ADAC Autokosten-Index 2005
—Teurer Spaß
Der Autokosten-Index, der die Kosten für Anschaffung und Unterhalt von Autos berücksichtigt, kletterte auf 113,6 Punkte, der Lebenshaltungsindex auf 109,6 Punkte. Als Basis gilt das Jahr 2000. Seither wurde Autofahren laut ADAC um 13,8 Prozent teurer. Hauptverantwortlich für den Preisanstieg im vergangenen Jahr waren die deutlich höheren Kraftstoffkosten. Im Jahresschnitt verteuerte sich Benzin um 8,1 Prozent.