Audi legt den A4 hoch: Der A4 allroad quattro kommt mit obligatorischen Plastik-Planken und neuen Motoren aus dem A4. Infos und Preis!
Audi legt den A4 höher: Der Mittelklässler der frischen Baureihe B9 kommt als aufgebockter A4 allroad quattro auf den Markt. Er ist bereits bestellbar, Marktstart: Sommer 2016. Der 2.0 TDI mit 163 PS und siebenstufiger S-tronic kostet ab 44.750 Euro.
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zum herkömmlichen A4 sind die ausgestellten Radläufe und der hintere Stoßfänger, die in Strukturgrau gehalten sind und alternativ auch in Wagenfarbe bestellt werden können. Ein silberfarbener Unterfahrschutz und ein Heckdiffusor sowie ein angepasster Frontstoßfänger sollen für ein robuster wirkendes Äußeres sorgen. Hinzu kommen vertikale Chromlamellen im Grill und "allroad"-Schriftzüge an den vorderen Kotflügeln und an der Heckklappe.
Die Motoren stammen aus dem A4-Regal, ein TFSI- sowie fünf TDI-Motoren sind im Angebot. Ihre Leistung reicht von 150 bis zu 272 PS, der Allradantrieb quattro ist Serie. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles Sechsganggetriebe, eine Siebengang-S-tronic oder eine Tiptronic mit acht Stufen.
34 Millimeter mehr Bodenfreiheit
Den Innenraum kennen wir aus dem A4.
Gegenüber dem A4 Avant wurde die Trimmlage des allroad um 23 Millimeter erhöht, dazu kommt ein erhöhter Raddurchmesser (17-Zoll-Räder sind Serie, ebenfalls erhältlich sind Leichtbauräder bis 19 Zoll): Somit ergeben sich 34 Millimeter mehr Bodenfreiheit. Optional ist ein Fahrwerk mit Dämpferregelung erhältlich, das sich via Fahrmodusschalter "drive select" einstellen lässt. Für Fahrten abseits asphaltierter Straßen gibt es den Modus "Offroad". Der Kofferraum bietet 505 Liter Stauraum, maximal passen 1510 Liter in den A4 allroad. Elektrische Laderaumabdeckung und Heckklappe sind Serie.