In Peking wird der Vision Mercedes-Maybach Ultimative Luxury präsentiert: Ein exklusives Concept, das stark an die Studie Vision Mercedes-Maybach 6 erinnert.
Video: Vision Maybach Ultimate Luxury (Auto China 2018)
Günstiger wird's nicht mehr: Viele Hersteller werben jetzt mit Zinsen auf niedrigstem Niveau.
Kreditersparnis von mehr als 1000 Euro
Richtig viel Geld umsonst gepumpt zu bekommen, dieser Traum funktioniert im realen Leben wohl nur unter besten Freunden. Da das Auto zweifelsfrei zu den besten Freunden des Menschen zählt, wird dieser Traum jetzt wahr. Denn null Komma null Prozent Sollzins heißt die Devise für die Autofinanzierung, etwa bei Fiat oder Nissan. Und viele weitere Hersteller rufen Pro-Forma-Sätze oder echte Freundschaftskonditionen auf: Suzuki will 0,01 Prozent, Mitsubishi verlangt 0,25 und Honda 0,9. Da lohnt es sich glatt, vorhandenes Kapital auf einem höher verzinsten Tagesgeldkonto zu parken, die Raten davon zu bezahlen und die Zinsdifferenz zu kassieren.
Autokredit-Vergleich
Ein Service von
Top-Konditionen für Ihr neues Auto
Wie rechnet sich nun etwa Fiats Nullzins-Offerte? Beispiel Seicento, mit rund 7700 Euro ein echtes Einstiegsangebot. Bei einer Anzahlung von 1500 Euro wird der Kredit in 48 Monatsraten zu jeweils 129,17 Euro zurückgezahlt. Zum Vergleich: Ein üblicher Ratenkredit von Bank oder Sparkasse kostet bei gleicher Laufzeit rund zehn Prozent an Zins, was für den Seicento eine monatliche Forderung von rund 156 Euro ergäbe.
Macht in diesem Beispiel eine Zinsersparnis von beachtlichen 1287 Euro. Soll es ein größerer Wagen sein, wie etwa der Stilo 1.2 16V zum Preis von 13.700 Euro, sind bei einer Anzahlung von zehn Prozent 48 Monate lang 256,88 Euro an Rate fällig. Das italienische Angebot ist zudem deshalb interessant, weil es für Laufzeiten bis 48 Monate gilt. Denn üblich sind bei Minizins-Offerten deutlich kürzere Laufzeiten, um den Zuschuss für Hersteller und Händler möglichst klein zu halten.
Wie lange das Zinstief für den Autokredit in Deutschland nun halten wird, steht in den Konjunktur-Sternen. Kommt die Wirtschaft wieder auf Touren, werden auch die Minizins-Offerten schwinden. Fiat etwa hält sein Angebot vorerst bis zum 31. März 2003 offen. Verlängerung oder eine Folge-Aktion nicht ausgeschlossen.
Trotz bester Konditionen solte sich kein Kunde verführen lassen: Vorsichtige Finanzierer laden sich auch bei Top-Angeboten nie mehr an Belastung auf, als sie locker stemmen können. Denn der Kredit will pünktlich und voll zurückgezahlt werden. Und jeder weitere Monat im alten Auto erhöht den Spielraum für den neuen Traumwagen.