Honda Civic 2004
—Eine Spur sportlicher
Neue Schweller und Spoiler ab Werk
Wer den "neuen" Civic allerdings genau betrachtet, sieht erstmal – nicht viel. Denn die meisten Änderungen fanden unterm Blech statt. Außenrum wurde ein bisschen gespoilert und die Kraftoptik des Type R auf den kleinen 1,4-Liter übertragen: Seitenschweller, Breitreifen, weiße Zifferblätter. Und schwupps, schon wirkt der zuletzt etwas bieder geratene kleine Civic als "Sport" mit einem Schlag aggressiver, dynamischer, straffer.
Vor allem die Frontpartie des Kühlergrills mit dem neuen Waben-Design und ein modifiziertes Heck mit neuen Rücklichtern runden die Designmaßnahme ab. Solides Haus-Tuning möchte man sagen, und das mit gutem Grund. Denn eine Änderung der Presswerkzeuge fürs Blechkleid ist während der Produktionszeit ungleich teurer, als das Fahrwerk sportlicher einzustellen oder einen neuen Motor unter die Haube zu packen.
Zweiliter-Benziner für die Fünftürer
Verbessert wurden zudem Sicherheit, Steifigkeit und Geräuschdämmung des Drei- und Fünftürers. Erste Fahreindrücke bestätigen das. Der Civic läuft angenehm leise und wirkt eine Klasse erwachsener. Außen ist der Civic Modelljahr 2004 vor allem an den Klarglasscheinwerfern und den Blinkern mit LED-Technik in den Seitenspiegeln zu erkennen.
Im Innenraum spendierte Honda mehr Chrom, neue Polsterbezüge und angenehmere Armaturenoberflächen. Die Topversionen verfügen zudem, über Instrumente mit der so genannten Durchsicht-Technologie. Ein erienmäßiges Sportlenkrad bekamen schließlich noch alle Dreitürer verpasst, in den Fünftürern ist die Instrumentengruppe zweifarbig lackiert. Ach ja, die Preise sollen die alten bleiben – trotz besserer Ausstattung.