Kia cee'd in Paris 2006
—Methusalem lässt grüßen
Ab Dezember 2006 steht der kompakte Fünftürer bei den europäischen Händlern und soll die Konkurrenten in der Golf-Klasse ordentlich aufmischen. Überraschend kam jetzt die nächste Ansage: Mit einer Rekord-Garantie von bis zu sieben Jahren will Kia die Kunden locken. Damit gewähren die Koreaner dem neuen cee'd die nach eigenen Angaben "umfangreichste Neuwagengarantie im europäischen Markt". Sieben Jahre (oder 150.000 Kilometer) auf Antriebsstrang inklusive Motor und Getriebe, fünf Jahre für das gesamte Fahrzeug. Die Garantie ist beim Verkauf auf den neuen Eigentümer übertragbar – wenn alle Wartungsarbeiten gemäß Scheckheft erledigt wurden.
Der 4,23 Meter lange Koreaner verfügt über einen Radstand von 2,65 und und ist mit fünf Motoren, drei Ausstattung-Levels und mehreren Interieur-Konzepten zu haben. Zu den Triebwerken gehören drei Benziner (1,4/1,6/2,0 Liter) sowie zwei Turbodiesel (1,6 und 2,0 Liter). Neben der fünftürigen Steilheckversion ist in Paris auch eine Kombi-Studie zu sehen. Das C-Segment-Modell wird im September 2007 starten. Einen Ausblick auf die kommenden Dreitürer-Versionen gibt das Concept Car pro_cee'd. Der sportliche GTI-Jäger soll im Dezember 2007 auf den Markt kommen.
Im Schatten des offensiv beworbenen cee'd steht auf dem Pariser Salon das überarbeitete Flaggschiff Opirus. Die Fünf-Meter-Limousine ist leicht gewachsen und hat vom Hersteller ein höherwertiges Interieur verpasst bekommen. Mit einem stärkeren und zugleich sparsameren V6-Triebwerk (266 PS) rollt die neue Oberklasse im Januar 2007 zu uns.