Auf Basis des aktuellen vorgestellten X3 plant BMW sein erstes Elektro-SUV. Die Studie iX3 soll einen seriennahen Ausbilck geben. AUTO BILD hat alle Infos!
Speziell auf den chinesischen Markt zugeschnitten, soll der Skoda Kamiq das SUV-Portfolio, das bislang aus Kodiaq und Karoq besteht, nach unten erweitern.
In Peking wird der Vision Mercedes-Maybach Ultimative Luxury präsentiert: Ein exklusives Concept, das stark an die Studie Vision Mercedes-Maybach 6 erinnert.
Video: Vision Maybach Ultimate Luxury (Auto China 2018)
Dani Pedrosa hat zugegeben, dass er in Zukunft kostspielige Fehler vermeiden muss, wenn er 2010 um den MotoGP-Titel kämpfen will
In den vergangenen Jahren war Dani Pedrosa zwar immer einer der schnellsten Piloten der MotoGP-Klasse, aber um den Titel konnte er eigentlich nie ein ernsthaftes Wörtchen mitreden. Immer wieder bremste sich der Honda-Werksfahrer durch Stürze selbst ein, in deren Folge er entweder wichtige Testkilometer verlor, oder sogar gesundheitlich angeschlagen an den Rennen teilnahm.
Nun hat Pedrosa eingesehen, dass ihm diese selbst verschuldeten Fehler offenbar mehr WM-Punkte gekostet haben, als die technische Unterlegenheit seiner Honda RC212V. Der Spanier hat des öfteren das Honda-Chassis als Schwachpunkt ausgemacht und dabei angeführt, dass dieses ursprünglich für Michelin-Reifen entwickelt worden war. Der Anpassungsprozess nach dem Wechsel zu Bridgestone habe zu lange gedauert.
"Wir haben schon ganz verkehrt angefangen", blickt Pedrosa auf 2009 zurück. Während der Wintertests verletzte er sich am Knie und konnte kaum testen. Beim Saisonauftakt in Katar stürzte Pedrosa erneut schwer und fortan schleppte er sich mit diversen Verletzungen durch die Saison. "Ohne Tests hatten wir keine Chance, vorne dabei zu sein."
Was dann folgte, war eine Konsequenz aus der mangelhaften Saisonvorbereitung. "Wir mussten im Versuch konkurrenzfähig zu sein, vieles übers Knie brechen", so Pedrosa gegenüber 'Motor Cycle News'. "Das haben wir bei ein paar Rennen hinbekommen, aber ich war zu inkonstant habe zwei oder drei Fehler gemacht."
Bereit sein ist alles
Am Saisonende befand sich Pedrosa allerdings wieder konstant unter den Top 3 und konnte sogar sein Heimrennen in Valencia gewinnen. "Ich habe mich gegen Ende der Saison zwar verbessert, aber war meistens zu weit davon entfernt, Rennen zu gewinnen. Und das ist nicht gut", so ein selbstkritischer Pedrosa.
"In diesem Winter ist es unser Ziel, unser Motorrad und mein Gefühl dafür zu verbessern Ich darf keine Fehler machen. Ich muss beim ersten Rennen genau wie alle anderen Top-Fahrer bereit sein", weiß Pedrosa.