Rallye Dakar 2007
—Aufwendiges Unterfangen
• 5 Volkswagen Race Touareg starten bei der "Dakar" 2007: Die Werksteams Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/RSA), Carlos Sainz/Michel Périn (E/F), Ari Vatanen/Fabrizia Pons (FIN/I), Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (RSA/D) sowie Carlos Sousa/Andreas Schulz (P/D) im Kundenteam "Lagos Team"
• 6 Länder durchquert der Rallye-Tross auf der Reise von Lissabon nach Dakar: Portugal, Spanien, Marokko, Mauretanien, Mali und den Senegal
• 12 große Zelte werden von Volkswagen allabendlich als Arbeitsräume für Ingenieure, Arzt, Beifahrer, Physiotherapeuten, Navigationsteam und als mobile Werkstätten für die Race Touareg aufgebaut
• 12 Mal hat Ari Vatanen die "Dakar" schon bestritten, die Ausgabe 2007 ist seine 13. Teilnahme. Mit 4 Siegen ist er der erfolgreichste Pilot der Auto-Wertung
• 15 Etappen sind vom 06. bis 21. Januar 2007 zu fahren
• 16 Tage dauert der Wüsten-Marathon von Lissabon nach Dakar
• 16 Kilometer misst die 15. und letzte Etappe der "Dakar" am malerischen Lac Rose. Sie ist damit die kürzeste
• 21 der 53 afrikanischen Staaten wurden in den 28 Auflagen der Rallye Dakar bereits durchquert
• 23 Gesamtsiege hat Copilot Michel Périn im Marathon-Rallyesport erzielt. Damit ist der Franzose einer der erfolgreichsten Beifahrer in dieser Disziplin
• 25 Tonnen Ersatzteile und Ausrüstung werden auf den Trucks des Volkswagen Teams transportiert, darunter 400 vormontierte Räder bestehend aus BBS-Felgen und BFGoodrich-Reifen
• 30 Fahrzeuge umfasst die Flotte des Volkswagen Werksteams: 4 Race Touareg 2, 3 Race Trucks, 7 Service- Trucks, 1 TV-Truck, 3 Volkswagen Transporter T5, 9 Service-Touareg sowie 3 Presse-Touareg. Hinzu kommen ein Race Touareg 2 sowie 3 Begleit-Fahrzeuge des Lagos Teams
• 50 m² Verbandsmaterial, 1.000 Malaria-Tabletten, 1.000 Schmerztabletten und 150 Fläschchen Augentropfen gehören zur Ausrüstung der Teamärzte
• 78 Teammitglieder von Volkswagen und neun des Team Lagos reisen im Begleittross. Ebenso viele Ein-Mann-Zelte, Iso-Matten und Schlafsäcke werden für die Biwaks transportiert
• 120 km/h beträgt das Geschwindigkeits-Limit für die Begleit-Fahrzeuge. In Dörfern gilt Tempo 30 bzw. 50 für alle Teilnehmer
• 240 Fahrzeuge zählt der Tross der Service-Teams bei der "Dakar"
• 525 Teilnehmer gehen in Lissabon als Wettbewerber an den Start: 250 Motorräder, 187 Autos und 88 Race-Trucks
• 580 Stunden TV-Berichterstattung wurden über die "Dakar" 2006 in 178 Ländern gesendet
• 690 Journalisten waren 2006 akkreditiert
• 775 Kilometer umfasst die längste Tagesetappe von Ouarzazate nach Tan Tan in Marokko. Davon werden 325 Kilometer auf Zeit gefahren, 450 Kilometer sind Verbindungsetappen
• 1560 T-Shirts werden von der Mannschaft während der Rallye benötigt
• 1787,5 Kilogramm beträgt das vom Reglement vorgeschriebene Mindestgewicht des Volkswagen Race Touareg 2
• 2000 Fertigsuppen stehen als Snacks für das Team bereit. Frühstück und Abendessen gibt es im Biwak des Veranstalters
• 3300 Teile bilden den Volkswagen Race Touareg 2 (ausgenommen Motor und Getriebe), 1200 Teile entfallen allein auf den Rohrrahmen
• 4200 Quadratmeter Fläche umfasst das Volkswagen Biwak, das allabendlich aufgebaut wird
• 4309 Kilometer werden bei der "Dakar 2007" in den 15 Wertungsprüfungen auf Zeit absolviert
• 7915 Kilometer – so lang ist die Gesamtroute der Rallye Dakar 2007
• 13.000 Fahrer und Copiloten haben seit 1979 an der Rallye Dakar teilgenommen
• 44.000 Liter Diesel werden von BP/Aral für die Race Touareg und die Race-Trucks des Volkswagen Teams bereitgestellt
• 80.000 Watt Energie liefern die Strom-Aggregate des Volkswagen Teams im Biwak