Renault verkaufte 2002 weniger Autos
—Franzosen beklagen Absatzrückgang
Zugelegt haben zwar die zu Renault gehörende südkoreanische Marke Samsung (um 65 Prozent) und die rumänischen Dacia-Fahrzeuge (fünf Prozent). Die Zahl der verkauften Renault-Fahrzeuge selbst ging allerdings um 2,5 Prozent auf 2,23 Millionen zurück. In Deutschland hatte Renault die Neuzulassungen um 3,1 Prozent auf 227.200 Fahrzeuge und den Marktanteil von 6,2 auf 6,6 Prozent gesteigert. In Europa hat die Renault-Gruppe einen Marktanteil von 3,5 Prozent.
Positiv vermerkt Renault ein Rekordverkaufsjahr seines Clio und die Tatsache, dass die Gruppe ihren Marktanteil in Frankreich sowie im gesamten Westeuropa trotz eines Verkaufsrückgangs von nahezu zwei Prozent leicht heben konnte. Für 2003 gehen die Autobauer angesichts eines weiterhin unsicheren Konjunkturumfeldes von einem stabilen oder auch leicht nachgebenden Markt in Westeuropa aus.