VW auf der Rallye Dakar 2007
—Auf dem Weg in die Wüste
"Die gesamte Mannschaft ist froh, dass die Rallye nach Monaten harter und intensiver Arbeit endlich startet", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Mit der Abfahrt nach Lissabon, wo vom 3. bis zum 5. Januar die technische Abnahme auf dem Programm steht, sind unsere monatelangen Vorbereitungen auf die Dakar abgeschlossen. Piloten, die Race Touareg und der gesamte Begleittross sind für die hohen Anforderungen des Wüsten-Klassikers gut gerüstet." Insgesamt 25 Tonnen Werkzeug, Ersatzteile und Ausrüstung wurden auf die 30 Begleitfahrzeuge des Werksteams verteilt. Eine besondere Rolle spielen bei der Rallye Dakar die drei Race-Trucks, gefahren von Dieter Depping (Wedemark), Josep Pujol (Spanien) und François Verbist (Belgien). Als in der Lkw-Wertung eingeschriebene Teilnehmer dürfen sie mit ihren 480 PS starken, speziell vorbereiteten und mit Ersatzteilen vollgeladenen MAN L90 den vier Volkswagen Race Touareg 2 auf den Wertungsprüfungen im Bedarfsfall zu Hilfe eilen.
Als Lastenträger dienen die sieben Service- und Equipment-Trucks des Teams. Die Lkw nehmen während der Rallye eine andere Route als die Rennfahrzeuge und fahren direkt von Biwak zu Biwak. Sie transportieren neben Ersatzteilen und Ausrüstung unter anderem auch 400 vormontierte Räder, zwölf Zelte als mobile Arbeitsräume für Teammanagement, Arzt, Fahrer und Copiloten sowie Tische und Bänke, das komplette Gepäck der Werkspiloten sowie beispielsweise 2000 Fertigsuppen als Snacks für die Mannschaft. Zum Volkswagen-Tross für die Rallye Dakar zählen zudem ein TV-Truck sowie neun Service-Touareg, drei VW Transporter T5 und drei Presse-Touareg. Fast alle 78 Teammitglieder absolvieren die komplette Rallye-Route auf vier Rädern. "Die Touareg und T5-Busse haben sich dabei als zuverlässige Helfer bewährt, Mannschaft und Gepäck von Etappenziel zu Etappenziel bringen", weiß Nissen aus der Erfahrungen der vergangenen Jahre.
Mit der technischen Abnahme beginnt die Rallye Dakar
Gleichzeitig müssen alle Teammitglieder die Papierabnahme durchlaufen: Vom Vorzeigen des gültigen Führerscheins und der Visa im Pass, Abholen von Essens-Gutscheinen für das Biwak bis über Angabe von medizinischen Daten und einem Navigationskurs für Neulinge müssen Techniker, Mechaniker, Team-Management, aber auch Teamarzt, Physiotherapeuten und Pressesprecher nach einem vorgegebenen Plan bestimmte Stationen durchlaufen, bevor sie den Teilnehmer-Pass für den Start zur Rallye Dakar erhalten und am 6. Januar in Lissabon auf die Reise durch sechs Länder gehen dürfen.