Der BMW 3er Touring ist der Lifestyle-Laster unter den Kombis – erste Ausfahrt mit dem neuen Topmodell 328i Touring.


Handlich und flott war er schon immer. Obwohl der neue Touring um zehn Zentimeter wuchs, ...
Bild:
Christian Bittmann

... hat er seine athletisch-kompakten Formen beibehalten. Das Beste aber: Der Bursche fährt sich auch, ...
Bild:
Christian Bittmann

... wie es sich für einen BMW gehört. Dass der aktuelle Touring gegenüber dem Urmodell von 1987 um nicht weniger als eine halbe Tonne zugelegt hat, ...
Bild:
Christian Bittmann

... fällt gefühlt nicht ins Gewicht. Leichtfüßig wie eh und je tobt er über die Piste.
Bild:
Christian Bittmann

Schnell ist er natürlich auch. Der 245 PS starke Turbo-Vierzylinder tourt energisch hoch, schiebt in allen Drehzahllagen wie ein Büffel. Reintreten und wohlfühlen. Das hat schon was, obwohl man immer noch ...
Bild:
Christian Bittmann

... dem Reihensechser nachtrauert. Bei aller Freude über die objektiv vorhandene Performance bleibt stets ein Maßkrug voller Wehmut im Herz der Markenfans zurück. Denn der neue Hubraum-Hochstapler (die Typziffer gaukelt 2,8 Liter vor, es sind jedoch nur zwei) ist im Gegensatz zum einstigen 330i enttäuschend dünn bei Stimme.
Bild:
Christian Bittmann

Auch bei Münchens frischester Kombi-Kreation mag man der edlen Auslegware im Gepäckabteil keine Farbeimer und Gummistiefel zumuten. Golfbags und Rotweinkisten reisen hier nach wie vor standesgemäßer.
Bild:
Christian Bittmann

Touring-Tradition: Die separat öffnende Heckscheibe hatte schon der Vorgänger. Sie ist besonders praktisch in engen Parklücken.
Bild:
Christian Bittmann

Neue Größe: Der Laderaum wuchs um 115 auf 1500 Liter. Die Rücksitzlehnen klappen
dreiteilig. Wendeboden und Ablagewanne gibt es im Ablagenpaket für 210 Euro.
Bild:
Christian Bittmann
dreiteilig. Wendeboden und Ablagewanne gibt es im Ablagenpaket für 210 Euro.
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-d45466aa923f5fda.jpg
Perfekte Passform: Das konsequent auf den Fahrer zugeschnittene Cockpit ...
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-627431dfdd5c4ca0.jpg
... gefällt durch rätselfreie Bedienlogik. Die "Luxury Line" mit Edelholz und dezentem Chromschmuck kostet 1900 Euro Aufpreis.
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-d4fd685c44297eba.jpg
Der 3er kombiniert Komfort und Kurvenkönnen wie kein Zweiter. Mit dem "Fahrerlebnisschalter" lassen sich die adaptiven Dämpfer (1100 Euro) einstellen.
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-beaa7608fd084d15.jpg
Passt zum sportlichen Charakter des 3ers: die hellwache, fast schon übereifrig agierende Achtstufen-Automatik.
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-ddebdd1b99d131c8.jpg
Der Größenzuwachs macht sich auch auf der Rückbank bemerkbar. Der Fond bietet lange Beinauflagen und passable Kniefreiheit.
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-d2bfa19217cda31b.jpg
Jetzt findet also jeder seinen Stil – vorausgesetzt, er hat das nötige Kleingeld beziehungsweise einen Brötchengeber, ...
Bild:
Christian Bittmann
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/0/8/1/8/1/BMW-328i-Touring-729x486-6b7db5e5d906f994.jpg
... der sich beim Thema Dienstwagen nicht lumpen lässt: Die Preise für den 3er Touring starten bei 32.550 Euro für den 316d (116 PS), das gefahrene Topmodell 328i kostet 46.150 Euro.
Bild:
Christian Bittmann