
Im Januar 2007 kostete dieser BMW 530d Touring als Neuwagen 58.340 Euro. Heute steht der 5er für 17.750 Euro beim Händler. Ein guter Kauf für diesen Preis? Wir haben uns den Edel-Kombi angesehen.
Bild:
Thomas Ruddies

Unser Testwagen wird von einem 231 PS starken Dreiliter-Turbodiesel angetrieben und hat bereits 96.300 Kilometer auf dem Tacho. Die Ausstattung ist umfangreich: Leder, Komfortsitze, Xenonscheinwerfer und das Navigationssystem Professional.
Bild:
Thomas Ruddies

Lenkung und Fahrwerk bieten das, was BMW-Fans so sehr schätzen: direkten Kontakt zur Straße und dennoch guten Federungskomfort. Die Sechsgang-Automatik schaltet rechtzeitig und sanft.
Bild:
Thomas Ruddies

Sitzposition und Ergonomie sind BMW-typisch perfekt. Die Materialqualität war bis zum Facelift im März 2007 jedoch eher einfach.
Bild:
Thomas Ruddies

Bequemer geht es nicht: Die Komfortsitze des BMW sind ein Traum.
Bild:
Thomas Ruddies

Mit einem maximalen Ladevolumen von 1650 Litern fasst der 5er Touring rund 300 Liter weniger als ein T-Modell der E-Klasse (S211).
Bild:
Thomas Ruddies

Was macht Ärger bei der fünften 5er-Generation? Die Archillesferse ist das Fahrwerk. Vor allem die Querlenker ...
Bild:
Thomas Ruddies

... an Vorder- und Hinterachse schlagen häufig aus. Oft halten sie nicht länger als 120.000 Kilometer. Der Tausch eines Querlenkers vorn kostet etwa 350 Euro.
Bild:
Thomas Ruddies

Auch die Spurstangen verschleißen oft zügig. Der TÜV stellt nicht selten erhöhtes Spiel in der Lenkung fest.
Bild:
Thomas Ruddies

Der Sechszylinder-Dieselmotor M57 (520d, 530d, 535d) hatte einige Kinderkrankheiten. Bis März 2004 konnten sich die Drallklappen in der Ansaugbrücke lösen und in die Brennräume gelangen.
Bild:
Thomas Ruddies
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/3/4/2/1/2/BMW-530d-Touring-729x486-906de6bf1f96505e.jpg
Der Motor des 530d wurde im September 2005 überarbeitet. Seitdem ist er eine Empfehlung.
Bild:
Thomas Ruddies
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/3/4/2/1/2/BMW-530d-Touring-729x486-7a3800895b463eaf.jpg
Ansonsten gibt es kaum typische Probleme, bis auf den bruchempfindlichen Kabelbaum in der Heckklappe, für den BMW Reparatursätze anbietet, und ...
Bild:
Thomas Ruddies
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/3/4/2/1/2/BMW-530d-Touring-729x486-059737c51d34cacc.jpg
... der Batterie, die sich bei langen Standzeiten entladen kann. Ein Neuteil muss in der Bord-Elektronik registriert werden.
Bild:
Goetz von Sternenfels
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/3/4/2/1/2/BMW-530d-Touring-729x486-3a8520e2d2fe609f.jpg
Unser Fazit Mit Sechszylinder-Diesel ist der 5er ein ideales Reiseauto zum guten Kurs. Technisch rundum ausgereift sind die Motoren jedoch erst ab März 2007.
Bild:
Thomas Ruddies