AUTO BILD Archiv-Artikel 37/1987: Am Magermotor arbeiten fast alle Automobilhersteller. Doch vor 1990 ist in der Serie mit dieser neuen Technik nicht zu rechnen.
AUTO BILD Archiv-Artikel 37/1987: Dem Golf-Konkurrenten Fiat Ritmo gelang in Deutschland nie der Durchbruch. Seit seinem Start im Herbst 1978 ist er ein Außenseiter.
AUTO BILD Archiv-Artikel 37/1987: Für 66300 Mark bietet der Maserati Biturbo Spider viel Luxus und Spaß. Erst beim Fahren offenbart der Italiener, was in ihm steckt.
AUTO BILD Archiv-Artikel 31/1987: Fiat Regata aus Zweithand gehören in Deutschland nicht gerade zu den gefragtesten Autos – die Chance, billig einzukaufen.
AUTO BILD-Archiv-Artikel 38/1987: Auto-Sammler Erich Schupke verleiht seltene Fahrzeuge an Film und Fernsehen – vom Horch-Cabrio bis zum Wehrmachtslaster.
AUTO BILD-Archiv-Artikel 38/1987: Ein Mercedes 190, der so stark, so schnell und so teuer ist wie ein Porsche 911? Kein Problem, gibt es von AMG, Brabus und anderen.
AUTO BILD Archiv-Artikel 31/1987: Autokäuter sind nicht immer einfach. Manche suchen ein Familienauto, andere mögen's sportlich. Schwierig, wenn's beides sein soll.
Kombis liegen voll im Trend. Nicht mehr nur Maler, Metzger oder Elektriker fahren sie, sondern auch solche, die berufsmäßig nicht auf Stauraum angewiesen sind.
AUTO BILD-Archiv-Artikel 40/1987: Allradantrieb und eine Menge PS aus dem G-Lader – Volkswagen hat seinen Sport-quattro fertig. Er wird Golf syncro GT heißen.
AUTO BILD Archiv-Artikel 33/1987: Pack die Sonne in den Mercedes: Veredeler rasieren dem Benz das Dach ab. AUTO BILD schaute drei Kopflosen unters Blech.
AUTO BILD-Archiv-Artikel 40/1987: Ein Coupé mit schnittiger Optik und trotzdem viel Platz, geht das? Und ob! Mazda zeigt mit dem 626 GLX 2.0i, wie es geht.