Der Begriff axial kommt aus dem Lateinischen und bedeutet längs der Achse. So kann beispielsweise die Kupplungsscheibe auf der
Getriebeeingangswelle der Länge nach verschoben werden. Weil die Kupplungsscheibe zusätzlich auf der Welle verzahnt ist, macht sie aber jede Drehbewegung der
Getriebeeingangswelle mit, unabhängig davon, an welchem Punkt der Welle die Kupplungsscheibe steht.