911 Carrera S/Corvette GS/TT RS plus/M3 Coupé: Test
Jagd auf den Porsche 911er, Teil 4

—
Im vierten Teil der großen Performance-Grand-Slam-Serie besuchen unsere vier Protagonisten die Magdeburger Börde. In der Motorsport Arena Oschersleben fordert das harte Beschleunigen und Verzögern besonders die Bremsen.
Der "Performance Grand Slam" geht in die nächste Runde. Nürburgring (Teil 1), Eurospeedway (Teil 2) und die AUTO BILD SPORTSCARS-Hausstrecke Sachsenring (Teil 3) sind geschafft. Im Ergebnis ist bis jetzt der Porsche ganz weit vorne. Wir sind gespannt, ob er sich an der Spitze halten kann.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi TT

Die optional ab Werk erhältlichen Semislicks des Audi TT krallen sich bissfest in den Asphalt.

Mit leichten Gasstößen lässt sich das Heck des M3 willig durch die enge Schikane hebeln.

Lenkung, Fahrwerk und Bremse geben viel Rückmeldung – was der geforderte Fahrer auch gut gebrauchen kann.
Überblick: Alle News und Tests zum Porsche 911

Der 911 schnupft gierig die letzten Kurven auf, schießt mit heiserem Boxersound durchs Ziel.
Weitere Details zu den Sportlern und wer das vierte Rennen gewonnen hat, erfahren Sie oben in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt's im Online-Heftarchiv als PDF-Download.
Fazit
Das gekonnt abgestimmte Zusammenspiel aus feurigem Motor, zackig zappendem Getriebe, Alleskönner-Fahrwerk und pistentauglicher Bremse bringen den Porsche auch in Oschersleben an die Spitze des Feldes. Die Corvette verliert in mit Kerbs gespickten kurvigen Sektionen durch unruhiges Fahrverhalten, kann sich dank sattem Drehmoment nur knapp vor dem gripreichen TT RS Plus halten. Anders als der Ami verträgt dieser aber nur wenige Runden am Stück, bevor Bremsen und Reifen aufgeben. Das gleiche Schicksal ereilt den vergleichsweise schweren M3.
Service-Links