ACE-Studie zur Unfallstatistik
Frauen fahren besser

—
Jetzt ist es amtlich: Frauen sind die besseren Autofahrer! Eine Studie des ACE belegt, die Damen der Schöpfung fahren sicherer. Mehr als zwei Drittel aller Unfälle mit Verletzten bauen Männer.
Manches Klischee lässt sich leicht widerlegen: So zum Beispiel das Märchen, Männer hätten ein Autofahrer-Gen und seien die besseren Fahrer. Denn hinterm Steuer sind Frauen auf der sicheren Seite. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die der ACE (Auto Club Europa) jetzt veröffentlicht hat. Im Straßenverkehr zeigen sich Frauen danach von ihrer guten Seite und fallen deutlich weniger durch Alkoholdelikte oder aggressives Fahren auf. Auch die durch Fahrerinnen verursachten Unfälle mit Personenschaden liegen wesentlich hinter den von Männern verursachten gleichartigen Karambolagen zurück. Mehr als 320.000 Unfälle im Straßenverkehr hatten im Jahr 2008 Verletzungen eines oder mehrerer Beteiligten zur Folge. Fast zwei Drittel davon, exakt 217.843 Unfälle, wurden durch Männer verursacht. Der Anteil von Frauen, die einen Unfall mit Personenschaden verschuldet haben, liegt laut ACE bei 37 Prozent.
Saarland bildet Schlusslicht

Männer sammeln mehr Punkte in Flensburg
Bei den auf den ersten Blick eindeutigen Zahlen ist laut ACE jedoch zu bedenken, dass der Auswertung absolute Zahlen zugrunde lagen. So verfügen zwar 82 Prozent aller volljährigen Frauen über einen Führerschein, jedoch immerhin 93 Prozent der Männer. Außerdem liegt die jährliche Fahrleistung der weiblichen Bevölkerung derzeit noch weit unter jener der Männer. Also stimmt die Statistik vielleicht doch gar nicht? Ein Blick auf das Flensburger Verkehrszentralregister spricht wieder eindeutig für die Frauen: Nur 21,7 Prozent der hier am 31.12.2008 erfassten Verkehrssünder waren weiblich. Nur 2,9 Prozent der Punktesünderinnen hatten mehr als acht Punkte angesammelt – bei den Männern waren es immerhin 6,6 Prozent, berichtet der ACE.
Service-Links