Erlkönigbilder bestätigen: Der BMW X8 kommt! Der edlere X7-Bruder könnte als M deutlich über 700 PS kriegen. AUTO BILD zeigt, wie ein X8 M aussehen könnte.
Der luxuriöse Technologieträger BMW 850i war 1990 das einzige Zwölfzylinder-Coupé in Deutschland. Aktuell wird ein gepflegtes Exemplar bei eBay verkauft!
Erlkönigbilder bestätigen: Der BMW X8 kommt! Der edlere X7-Bruder dürfte als M deutlich über 700 PS kriegen. AUTO BILD zeigt, wie ein X8 M aussehen könnte.
Im Verbund mit Jeep und Maserati schöpft Alfa neue Kraft. Mit sieben neuen Autos – darunter die Giulia – wollen die Italiener gegen die Deutschen punkten.
Wenn es nach Ferdinand Piëch ginge, wären Alfa und Audi keine Rivalen mehr, sondern zwei Marken des VW-Konzerns, die einander ergänzen. Doch Sergio Marchionne, der Chef von Fiat/Chrysler, hat andere Pläne. Der Italo-Kanadier will Alfa Romeo nicht nach Deutschland verheiraten, sondern noch stärker in das eigene Netzwerk einbinden. Damit folgt Alfa genau jenem Prinzip, das bei Audi schon seit Jahren die Kassen klingeln lässt. Statt für teures Geld alleinstehende Modelle zu entwickeln, die nicht auf ausreichende Stückzahlen kommen, werden innerhalb der Markengruppe Synergieeffekte geschaffen. Gegen den Audi A4 beispielsweise soll die neue Giulia antreten, die verspätet 2014 in Serie geht. Von diesem Nachfolger des 159 wird es auch wieder einen Sportwagon (Kombi) geben. Das neue Volumenmodell wird ein echtes Weltauto, baut auf einer neuen Architektur auf, von der auch Fiat, Lancia, Chrysler und Dodge profitieren werden. Wie der Alfa Giulia als Kombi, ein Alfa-SUV und der 166 aussehen werden, sehen Sie oben in der Bildergalerie.
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.