Alfa MiTo TCT
MiTo schaltet doppelt

—
Alfa Romeo hält für den MiTo ab sofort ein Doppelkupplungsgetriebe bereit. Das spart Sprit, steigert den Komfort und macht den MiTo ein paar Zehntelsekunden spurtstärker.
Die Zahl der Anbieter mit Doppelkupplungsgetrieben wird immer größer. Jetzt hat auch Alfa Romeo eines und gönnt es seinem Kleinwagen-Schönling Alfa MiTo. Als 1,4 TB 16V Multiair kombiniert der Italiener die Technik des TCT (für Twin Cluch Technology) mit sechs Stufen ohne Zugkraftunterbrechung mit der sparsamen Multiair-Verbrennung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der 135 PS starke Motor konsumiert mit dem TCT geringfügig weniger Kraftstoff (statt 5,6 dann 5,5 Liter auf 100 Kilometern) und beschleunigt in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 – das sind 0,2 Sekunden weniger als beim Handschalter. Der Aufpreis für Komfort und Sparsamkeit liegt bei 1300 Euro gegenüber dem MiTo mit Sechsgangschaltung. 18.950 Euro muss der Kunde für einen MiTo TCT anlegen.
Überblick: Alle News und Tests zum Alfi MiTo

Service-Links