Audi A3 Sportback (2020): Motoren, Maße, S-Line, Limousine
Das ändert sich am neuen Audi A3
Das ist der neue Audi A3
—
Vier Monate nach dem VW Golf 8 präsentiert Audi den Premium-Ableger A3. Optisch tut sich beim A3 eher wenig, technisch dagegen umso mehr!
Audi präsentiert den neuen A3. Optisch ist die vierte Generation des Kompakten mehr Evolution als Revolution, denn die größte Veränderung findet unter dem Blech statt: Mit serienmäßigem Digitalcockpit, Bedienfunktionen per Smartphone und zahlreichen Assistenzssystemen startet der neue A3 in die nächste Generation. AUTO BILD verrät, was sich am frischen A3 alles geändert hat!

Der blaue Lack heißt "Atollblau" und ist eine komplett neue Lackfarbe im Audi-Programm.

Innen soll der A3 laut Audi mehr Schulterraum und mehr Ellenbogenfreiheit bieten als sein Vorgänger.

Optional sind adaptive Dämpfer mit zehn und ein Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung erhältlich.

Zwei vertikale Tagfahrlichstreifen pro Scheinwerfer kennzeichnen das S-Line-Exterieur-Paket.
Zum Marktstart wird eine "Edition One" verfügbar sein. Sie unterscheidet sich außen durch abgedunkelte Matrix-LED-Scheinwerfer und mattgraue Akzente von den Standardmodellen. Serienmäßig bringt die "Edition One" 18-Zoll-Felgen und das S-Line-Paket für den Innenraum inklusive Integralsitzen und Sportlenkrad mit. Das S-Line-Paket ist für die anderen Modellen optional zu haben. Bestellbar ist der neue A3 in Europa ab März 2020, die Auslieferung beginnt im Mai. Der 150 PS starke 35 TFSI kostet ab 28.900 Euro, der 30 TDI mit 116 PS steht für mindestens 29.900 Euro in der Preisliste. Das Einstiegsmodell markiert kurz nach Marktstart der 30 TFSI mit 110 PS sein, der ab 26.800 Euro zu haben sein wird. Damit steigt der Grundpreis gegenüber dem Vorgänger um 1000 Euro.
Audi A3 Sportback ● Motoren zum Marktstart: Benziner und Diesel 110 bis 150 PS ● Getriebe: Sechsgang-Handschaltung, Siebengang-DSG optional ● Leergewicht: ab ca. 1280 kg ● Marktstart: Mai 2020 ● Preis: ab 26.800 Euro
Service-Links