Audi A3 Sportback (2020): Test
Erste Fahrt im neuen A3 Sportback
Fahrbericht Audi A3 Sportback
—
AUTO BILD ist den neuen A3 Sportback als 1.5 TFSI mit 150 PS gefahren. Dabei zeigt sich der Audi harmonisch abgestimmt und unaufgeregt. Alle Testeindrücke!
Der Audi A3 nahm schon immer für sich in Anspruch, der schickere Golf, der dynamischere Plattformbruder zu sein. Und auch der neue A3 Sportback spielt mit seiner Silhouette, dem großen Singleframe Waben-Kühlergrill und den großen Lufteinlässen nach wie vor die dynamische Designkarte. Im Innenraum allerdings werden die Karten im Vergleich zum Technikspender neu gemischt.
Audi setzt auf klassische Schalterreihen

Reicht locker: Die 150 PS des 1.5 TSI bringen den Audi A3 Sportback in 8,4 Sekunden auf Tempo 100.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Mit dem 1.5 TFSI ist der A3 ordentlich unterwegs
Unter der Haube befindet sich nichts bahnbrechend Neues. Wir waren mit dem aktuellen Top-Benziner 1.5 TFSI mit 150 PS (110 kW) und 250 Nm unterwegs. Der aufgeladene Vierzylinder kann unterhalb von 2000 Touren eine leichte Durchzugs- beziehungsweise Anfahrtsschwäche nicht verhehlen, aber dank der Sechsgang-Handschaltung kann man das problemlos ausgleichen. Generell gibt der Benziner ein gutes Bild ab, und auch die Zylinderabschaltung funktioniert reibungslos. Mit 1280 Kilogramm ist der A3 Sportback fast schon ein Leichtgewicht, und entsprechend fallen die Fahrleistungen aus: In 8,4 Sekunden ist Tempo 100 erreicht, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 224 km/h. Damit kommt man in fast allen Fahrsituationen gut klar. Als Verbrauch verspricht Audi 5,1 l/100 km.
Beim Fahrwerk zeigt sich der Sportback ausgewogen

Der A3 bügelt Unebenheiten gelassen glatt, die variablen Dämpfer können Sport und Komfort.
Mit einem Basispreis von 29.900 Euro ist der gefahrene Audi A3 kein Sonderangebot, bietet aber schon optisch eine Alternative zum Wolfsburger Kompaktklassen-Platzhirschen, die man durchaus in Erwägung ziehen kann.
Technische Daten Audi A3 Sportback 35 TFSI Motor: Vierzylinder-Turbo Hubraum: 1498 cm³ Leistung: 150 PS (110 kW) bei 5000 bis 6000 1/min max. Drehmoment: 250 Nm bei 1500 bis 3500 1/min Antrieb: Vorderradantrieb, Sechsgang-Handschaltung 0-100 km/h: 8,4 s Vmax: 224 Länge/Breite/Höhe: 4343/1816/1449 mm Leergewicht: 1280 kg Zuladung: 600 kg Kofferraum: 380 bis 1200 l Verbrauch: 5,1 l/100 km (Super, EU-Drittelmix) Abgas CO2: 116 g/km Abgasnorm: Euro 6d Temp Preis: ab 29.900 Euro.
Service-Links