Audi A6/BMW 5er/Mercedes E-Klasse: Gebrauchtwagen-Test Kombis
Oberklasse-Kombis bis 20.000 Euro

—
Prestige, Platz und PS: A6 Avant, 5er Touring und das E-Klasse T-Modell sind Multitalente und kosten neu locker 50.000 Euro. Die clevere Alternative: Dreijährige Leasing-Rückläufer gibt es schon zu einem Drittel des Neupreises.
Sie sehen edel aus, lösen beinahe jedes Transportproblem und sind als Vierzylinder-Diesel sogar noch sparsam: Die Kombi-Versionen von Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse – der Stoff, aus dem viele Auto-Träume sind. Bei Neupreisen von rund 50.000 Euro aufwärts bleiben sie für die meisten jedoch unerreichbar. Aber das Premium-Problem ist lösbar: Wer auf den Glanz der großen Marke nicht verzichten und trotzdem sparen möchte, sollte sich mal einen rund drei Jahre alten Leasing-Rückläufer anschauen. Der Wertverlust schlägt bei diesen Autos unbarmherzig zu, vor allem dann, wenn – wie im Fall von Audi und BMW – ein neues Modell in den Läden steht. Der Wechsel sorgt für ein üppiges Gebrauchtwagenangebot und sinkende Preise. So hat der BMW 520d Touring nach zweieinhalb Jahren und 130.000 Kilometer fast 70 Prozent seines Neuwerts verloren – der lag 2010 einmal bei mehr als 52.000 Euro. Jetzt kostet er 16.550 Euro.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
BMW 5er Touring: Typ E 61 wurde 2010 vom aktuellen 5er abgelöst.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Vielfahrer sollten sich nach Jahreswagen umsehen
Aber um es mal klar zu sagen: Wer vorhat, mit einem dieser gebrauchten Karrierebegleiter pro Jahr 50.000 Kilometer unter Volllast über die Autobahn zu ballern, sollte sich eher nach einem gut eingefahrenen Jahreswagen umsehen. Schäden am Turbolader oder der Common-Rail-Einspritzanlage kosten schnell vierstellige Euro-Beträge und verhageln die günstige Bilanz solcher Leasing-Rückläufer. Doch bei üblichen Jahresfahrleistungen von rund 15.000 Kilometern, vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger Wartung können diese Langstrecken-Autos noch jahrelang zuverlässig funktionieren.
Mehr zum Thema: Oberklasse-Kombis bis 60.000 (Kaufberatung)

Die E-Klasse ist der Lastesel unter den Kombis, schluckt bis zu 1950 Liter Gepäck und darf 2,1 Tonnen ziehen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Welcher von den drei Edel-Kombis am Ende vorn liegt, sehen Sie oben in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt's im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
Service-Links