Audi Q3/Mercedes GLA: Test
Mercedes GLA greift Audi Q3 an

—
Der Mercedes GLA, das kleinste SUV aus Stuttgart, rollt Anfang 2014 auf die Straße. Wir vergleichen ihn schon jetzt mit dem Bestseller Q3 von Audi.
Die neuen Kompakten von Mercedes kommen beim Publikum bestens an. Aktuell beträgt die Lieferzeit für die A-Klasse vier Monate. Ebenso beim CLA. Der nächste Mercedes, der ähnlichen Wartefrust bei den Käufern auslösen wird, feierte sein Debüt auf der IAA: Der GLA, erstes SUV aus dem gemeinsamen Technik-Pool, erscheint genau passend zum Boom der kleinen Hochbeiner, wenn er ab März 2014 bei den Händlern stehen wird. Aber wie schlägt sich das kleinste G-Modell von Mercedes gegen die Konkurrenz?
Noch mehr Mittelklasse-SUV
Überblick: Alle News und Tests zum Audi Q3

Dank seiner Höhe nehmen die Passagiere im Q3 die bei SUVs so beliebte Position "über dem Verkehr" ein.
Überblick: Alle News und Tests zum Mercedes GLA

Der GLA folgt mit seinen Abmessungen und seinem Design eher dem Trend zum kleinen SUV-Coupé.
Nein, da kehrt der kleine Stern lieber den Klettermax heraus. Seine höhere Bodenfreiheit und das Offroad-Programm, das die Allradmodelle 4Matic serienmäßig haben, sollen ihn im Gelände weiterbringen. Respekt, da hat der GLA offensichtlich ein paar Gelände-Gene aus der langen Mercedes-Erfahrung seit dem G-Modell abbekommen. Doch ob modebewusste Kunden solche Matsch-Kompetenz brauchen? Oder schätzen? Der Q3 verzichtet darauf und zeigt, wohin die Reise geht – eher in Richtung Leistung als Sparsamkeit.
Rasender Geländegänger: So fährt der Audi RS Q3

Sportlich wie die A-Klasse: Der GLA dürfte beim Fahren von seinem niedrigen Schwerpunkt profitieren.
Das Komfortfahrwerk des SUVs vermeidet die unnötige Härte wie anfangs in der A-Klasse und dürfte auf der sanfteren Linie des CLA liegen. Immer noch knackig genug, um zusammen mit der direkt ansprechenden Lenkung von Mercedes einen sportlichen Zug in den nur 1,49 Meter hohen GLA zu bringen – schließlich profitiert das Fahrgefühl auch vom tieferen Schwerpunkt als beim Audi. Wieder liegt der BMW X1 nicht weit weg.
Weitere Details zu den beiden kompakten SUVs gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Beide kleine Edel-SUVs, beide teuer und modisch – und dennoch sind der neue GLA und der Q3 grundverschieden: Der Audi folgt mit hohem Sitzen und größerem Innenraum dem Muster der sanften Geländewagen, der GLA folgt der Mode. Tiefer, enger und coupéhafter. Da kann ich mir vorstellen, dass Mercedes noch etwas Kantigeres nachschiebt.
Service-Links