Audi Q4 e-tron: erster Test, Innenraum, Sitzprobe, Fond, Sportback
Im vollelektrischen Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron gibt es Platz wie im Q7
Audi Q4 e-tron: Sitzprobe
—
Der Q4 e-tron ist der erste Audi auf Basis der MEB-Plattform aus dem Volkswagen-Konzern. Das elektrische Kompakt-SUV im ersten Test!
Bild: Audi AG
Weltpremiere für den Audi Q4 e-tron: Mit dem Kompakt-SUV erweitern die Ingolstädter nicht nur ihr Elektro-Portfolio, sie nutzen auch zum ersten Mal den neuen MEB aus dem Volkswagen-Konzern. Der Modulare E-Antriebs-Baukasten bildet das neue Grundgerüst aller Elektro-Modelle mit Wolfsburger Wurzeln. AUTO BILD hat sich den Audi genauer angeschaut!
Der erste Blick fällt auf die äußere Hülle des Q4 e-tron. Die kann sich beim Audi auf jeden Fall sehen lassen. Hier verrät nichts die direkte Verwandtschaft mit VW ID.4 und Skoda Enyaq iV. Typisch für Ingolstädter Elektro-Modelle: der geschlossene Kühlergrill, der auch den Q4 schmückt. Die Audi-Ringe an der Front beherbergen erstmals die Sensorik des Fahrzeugs und sind daher zweidimensional ausgeführt.
Zwei Sondermodelle zum Marktstart des Audi Q4 e-tron

Optisch wirkt der Audi im Vergleich zu den Konzerngeschwistern deutlich eigenständiger.
Bild: Audi AG
Innenraum des Audi Q4 e-tron ist gewohnt technisch

Der Zentralbildschirm ist zum Fahrer gedreht und soll die Bedienung erleichtern.
Bild: AUDI AG
Viele Ablagen und ein Flaschenfach im Audi Q4 e-tron

In den vorderen Türen haben Getränkeflaschen bis zu einem Liter griffbereit Platz.
Bild: AUDI AG
Im Fond ist so viel Platz wie im Audi Q7

Selbst im Sportback ist hinten massig Platz. Hier hat der 1,80 Meter große Redakteur Platz genommen.
Bild: AUDI AG
Einziger Kritikpunkt: Durch den im Boden verbauten Akku ist weniger Platz unter der Sitzreihe als in konventionell angetriebenen Fahrzeugen. Das führt zu einem spitzeren Winkel der Knie, der auf Dauer unangenehm werden könnte. Zwar hat Audi deshalb extra die Rücksitzbank höhergelegt, ganz über den Umstand hinwegtäuschen kann dieser Kniff aber nicht. Audi trifft keine direkte Schuld, hier ist die fehlende Aussparung im Akkupaket des MEB verantwortlich. Ansonsten bietet Audi im Innenraum keinen wirklichen Grund zur Beschwerde. Alle weiteren Infos zum Audi Q4 e-tron mit ausführlichen Details zu Motorisierungen, Preisen und Daten wie dem Kofferraumvolumen finden sie hier.
Fazit
Der Audi Q4 e-tron zeigt, dass Konzerntechnik durchaus unterschiedlich interpretiert werden kann. Auch wenn sich die MEB-Modelle VW ID.4, Skoda Enyaq und Audi Q4 unter dem Blech sehr ähneln, trägt der Audi die Ringe an der Front zu Recht.
Service-Links