Unser neuer Dauertestkandidat Audi Q5 Sportback kommt mit Sechszylinder und Turboaufladung. Das kann doch nicht sparsam sein, denken Sie? Doch! Dank des famosen 3.0 TDI, der hier übrigens 50 TDI genannt wird, sind Knauserverbräuche mit einer Sechs vorm Komma drin. Im Test laufen 8,4 Liter pro 100 Kilometer durch die Injektoren, das ist allerdings dem relativ hohen Volllastanteil auf unserer Verbrauchsrunde geschuldet.
Carwow

Auto ganz einfach zum Bestpreis online verkaufen

Top-Preise durch geprüfte Käufer – persönliche Beratung – stressfreie Abwicklung durch kostenlose Abholung!


Wer will, kann das 286 PS starke Schrägheck auf 240 km/h treiben. Das funktioniert dank der Akustikverglasung für 150 Euro Aufpreis und der adaptiven Luftfederung für 2000 Euro sehr souverän und leise. Die geschmeidigen Luftfedern bieten einen gelungenen Kompromiss aus Komfort und Fahrdynamik.
Der Audi Q5 Sportback S line 50 TDI quattro Dauertest
Das Luftfahrwerk für 2000 Euro Aufpreis und der serienmäßige Allradantrieb lassen auch Ausflüge ins gröbere Terrain zu.
Bild: Tim Dahlgaard

Zusätzlich lässt sich der schicke Sportback so auch 40 Millimeter tiefer- oder 20 Millimeter höherlegen. Reichlich Features also, die wir die kommenden 100.000 Kilometer genau beobachten werden.
Der Audi Q5 Sportback S line 50 TDI quattro Dauertest
Unser Dauertest kommt mit dem 2990 Euro teuren Business-Paket. Dafür gibt es unter anderem MMI-Navi und Virtual Cockpit.
Bild: Olaf Itrich

Der Audi Q5 Sportback 50 TDI quattro im AUTO BILD-Dauertest

• Dauertest-Start: 10. März 2023
 Preis des Testwagens mit Extras: 87.215 Euro
 Bisher gefahren: 4442 km
 Testverbrauch: 8,4 l D/100 km
 Top: Wie gemacht für die Langstrecke dank guten Komforts und hoher Reichweite.
 Nicht so gut: Die hübsche Optik des Sportback kostet 50 Millimeter Kopffreiheit auf der Rückbank.