Audi R8 V8 4.2 quattro: Gebrauchtwagen
Audi R8 fahren zum A3-Preis

—
Die erste Generation des Audi R8 hat neu über 100.000 Euro gekostet. Jetzt gibt es den 420 PS starken Sportwagen zum Preis eines gut ausgestatteten Audi A3!
Der Audi R8 hat als Neuwagen deutlich über 100.000 Euro gekostet! Exakter Listenpreis im Jahr 2007: 118.400 Euro für den 420 PS starken R8 4.2 mit R-Tronic. Gute zehn Jahre später gibt es gebrauchte R8 zum Preis eines gut ausgestatteten A3. Überblick: So günstig sind gebrauchte Audi R8 inzwischen!
Zwischen 2007 und 2014 wurden von der ersten Generation R8 mehr als 26.000 Stück gebaut. Zum Marktstart gab es den R8 nur mit dem 4,2-Liter-V8, ab Frühjahr 2009 wurde das Portfolio um den 525 PS starken R8 5.2 mit V10-Saugmotor ergänzt. Der V8-Sauger kam auch im Audi RS 4 B7 und im niederländischen Exot Spyker C8 zum Einsatz. Auf dem Papier leistet der hochdrehende Motor 420 PS, die in der Realität allerdings eher selten erreicht werden. Zahlreiche Prüfstandläufe belegen, dass der V8 in der Regel maximal 380 PS leistet.
Toller V8-Sound, aber hoher Wertverlust

Ein R8 zum A3-Preis? Ein gut ausgestatteter Kompakter kostet schnell über 40.000 Euro!
Bei "Automobile Kaya" in Mönchengladbach etwa wird ein silberner Audi R8 für 38.980 Euro verkauft. Der R8 V8 lief 2007 vom Band, stammt also aus dem ersten Baujahr – und er hat überschaubare 92.000 Kilometer auf dem Tacho. Laut Inserat befindet sich der Sportwagen im unverbastelten Zustand, stammt aus zweiter Hand und ist scheckheftgepflegt. Die Ausstattung geht mit "Bang & Olufsen"-Soundsystem, Navi, Leder und weiteren Extras in Ordnung. Kritisch: Der Händler gibt nicht an, dass es sich bei diesem R8 um ein unfallfreies Exemplar handelt. Da der Ingolstädter Sportwagen ein Alu-Chassis besitzt, das nur in Ausnahmefällen zu reparieren ist, wird oft gepfuscht. Deshalb: Unbedingt auf Unfallfreiheit achten!
Ein R8 unter 40.000 Euro ist keine Seltenheit

Das Cockpit des Audi R8 ist sehr sportlich gestaltet, zeigt im Detail aber leichte Verarbeitungsmängel.
Nicht viel Geld für einen Sportwagen mit 420 PS, mit dem man richtig auf dicke Hose machen kann. Allerdings dürfen auch bei diesem einst über 100.000 Euro teuren Sportwagen die Unterhaltskosten nicht außer Acht gelassen werden. Durch die Trockensumpfschmierung hat der V8 ein Ölvolumen von 14,2 Litern – und gerade Motoren aus frühen Baujahren können durch erhöhten Ölkonsum auffallen. Wenig überraschend dürfte der hohe Verbrauch sein: Innerorts wird der R8 mit rund 20 Litern pro 100 Kilometer angegeben, kombiniert liegt der Wert bei gut 13 Litern auf 100 Kilometer.
Der Audi ist perfekt für Poser
Hinzu kommen teilweise hohe Kosten für Verschleißteile wie Reifen oder Bremsen. Deshalb sollten auf jeden Fall ein paar Tausend Euro pro Jahr für Reparaturen und Verschleiß zurückgelegt werden. Wer die Möglichkeit hat, der sollte lieber gleich zum Faceliftmodell ab 2010 greifen. Hier wurde die teilweise anfällige R-Tronic (sequenzielles Sechsganggetriebe) gegen die S-Tronic (Siebengang-Doppelkupplung) getauscht. Oder einfach gleich zum gesuchten Handschalter mit offener Schaltkulisse greifen. Abgesehen davon gilt der R8 aber als vergleichsweise unproblematisch, was zahlreiche Gebrauchte mit Kilometerständen von 150.000 und mehr zu belegen scheinen. Außerdem gilt: Mit einem gebrauchten Audi R8 bekommt der Besitzer maximale Aufmerksamkeit für sein Geld – was den R8 perfekt für Poser macht!
Service-Links