Autodiebstahl: Polen sicherer als Deutschland
Experten fordern besseren Diebstahlschutz

—
Polen hat die Zahl der geklauten Autos binnen zehn Jahren um 80 Prozent gesenkt. Deutschland schaffte nur 37 Prozent. So funktioniert die polnische Strategie!
Polen hat den Diebstahl von Kraftfahrzeugen seit dem Jahr 2000 stärker reduziert als Deutschland. Die Zahl der entwendeten Fahrzeuge sank in Polen bis 2010 um 80 Prozent auf 16.098, in Deutschland nur um 37 Prozent auf 42.002. Experten führen das vor allem auf das polnische Zulassungsverfahren zurück. Seit Mai 2000 prüfen die Behörden bei einem Besitzerwechsel europaweit, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet wurde. Während dieses rund dreiwöchigen Verfahrens erhält der Käufer nur vorläufige Papiere. Erst bei einem zweiten Besuch händigt die Zulassungsstelle den endgültigen Fahrzeugschein aus, der in der Warschauer Staatsdruckerei hergestellt wird. Darin sowie auf Nummernschildern und an der Frontscheibe werden dann vier identische Hologramme aufgeklebt.
Übersicht: Alle News und Tests
"Ein gutes Beispiel, das in ganz Europa Schule machen könnte", lobt Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, das polnische System. Allerdings könnten dadurch die Absatzmärkte für gestohlene Pkw und Lkw in Osteuropa nicht stillgelegt werden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) zurückhaltend: "Das deutsche Zulassungssystem macht es Dieben sicher auch nicht gerade leicht", so eine Sprecherin. Was meinen Sie: Sollte das polnische Modell europaweit Schule machen? Stimmen Sie rechts ab!
Service-Links