BMW 2er Active Tourer: Autosalon Genf 2014
Das ist der erste BMW-Van!

—
Mit dem 2er Active Tourer wird alles anders bei BMW: Frontantrieb und Dreizylinder kommen. Premiere ist auf dem Genfer Autosalon 2014.
BMW vollzieht mit dem 2er Active Tourer einen radikalen Wandel. Der Van kommt zum Genfer Autosalon 2014 mit Frontantrieb und in der Basis auch mit Dreizylinder-Motoren, die von Mini stammen. Und er wird kleiner als erwartet. Der bayrische Familienfreund ist 4,34 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,56 Meter hoch. Der Radstand fällt mit 2,67 Metern üppig aus und dürfte innen für reichlich Platz sorgen. Die Passagiere sitzen höher als in einer BMW-Limousine. Viele Ablagen und eine auf Wunsch umklappbare Beifahrersitzlehne sorgen zusätzlich für ein großzügiges Raumgefühl. In Verbindung mit der umlegbaren Beifahrersitzlehne ist der Transport von langen Gegenständen bis zu einer Länge von 2,40 Metern möglich.
BMW-typische Elemente trotz Kastenform

Der Kofferraum hinter der großen Klappe fasst maximal 1510 Liter, auf Wunsch öffnet die Heckklappe per Annährungssensorik.

Fahrerorientiert und BMW-typisch: das Cockpit mit einem großen Monitor und breiter Mittelkonsole.
Assistenten aus größeren Modellen
Neben der Basisversion sind mit "Sport Line" und "Luxury Line" zwei Ausstattungslinien im Angebot. Im November kommt mit dem "M Sportpaket" eine weitere Möglichkeit zur Individualisierung. Die Zahl der Assistenten ist schier endlos. Sie stammem aus den größeren Modellen und verwandeln den 2er Active Tourer in eine rollende Burg. Natürlich ist der 2er auf Wunsch vernetzt, die wichtigen Infos erscheinen auf dem optionalen und in dieser Klasse noch raren Head-up-Display. Was der 2er Active Tourer kosten wird, behält BMW noch für sich.
Service-Links