BMW 330e F30: Gebrauchtwagen, Preis, Plug-in-Hybrid
BMW 330e Plug-in-Hybrid 33.000 Euro unter Neupreis
—
Dieser BMW 330e iPerformance verfügt über eine gute Ausstattung inklusive M Sportpaket und 19-Zöllern. Neu hat er fast 60.000 Euro gekostet!
Bild: Procan Automobile GmbH
Auf der Suche nach einem schicken Plug-in-Hybrid? Wie wäre es mit einem BMW 330e iPerformance? Die Generation F30 gab es zwischen 2016 und Ende 2018 als 252 PS starken Plug-in-Hybrid. Im AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt gibt es ein besonders interessantes Modell!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der BMW 3er ist ein absoluter Dauerbrenner und seit jeher extrem beliebt bei den Kunden. Seit 2019 wird die intern G20 genannte siebte Generation verkauft. Der Vorgänger wurde zwischen 2011 und Ende 2018 gebaut und ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt in allen Farben und Motorisierungen vertreten. Neben der Limousine F30 gab es außerdem den Touring F31. Erstmals wurden die Coupé-/Cabrio-Versionen ausgegliedert und höher positioniert. Sie heißen seit dieser Generation BMW 4er.
Bis zu 30 Kilometer elektrische Reichweite

Optisch ist der 330e iPerformance kaum als Plug-in-Hybrid zu erkennen. Erst recht nicht mit M-Sportpaket.
Bild: Procar Automobile GmbH Velbert/heycar
Ehemaliger Neupreis von 60.000 Euro

Kein Leder, aber ansonsten eine gute Ausstattung inklusive Professional Navi und Harman&Kardon Soundsystem.
Bild: Procar Automobile GmbH Velbert/heycar
Dreieinhalb Jahre später möchte der Vertragshändler Procar Automobile 26.990 Euro für den BMW 3er als Plug-in-Hybrid haben. Das macht einen Wertverlust von etwa 33.000 Euro. Hinzu kommt, dass die Mehrwertsteuer ausweisbar ist. Positiv hervorzuheben ist, dass das Auto aus erster Hand stammt, eine gute Ausstattung hat und vom Vertragshändler mit Gebrauchtwagen-Garantie angeboten wird. Weniger schön: kein durchgängig gepflegtes Scheckheft und auch die Unfallfreiheit wird nicht erwähnt. An dieser Stelle sollten Interessenten auf jeden Fall nachhaken.
Service-Links