Dieser BMW 335i Touring hat einen Reihensechszylinder mit 306 PS – aber kaum Ausstattung. Dafür ist der gebrauchte Kombi mit 21.000 Euro sehr günstig!
Dicker Motor, aber keine Ausstattung: So lässt sich dieser BMW 335i Touring aus dem Baujahr 2015 in nur einem Satz zusammenfassen. Leistung war dem Erstbesitzer offenbar besonders wichtig, auf Sonderausstattung hat er dagegen fast komplett verzichtet. Jetzt steht der Kombi mit Reihensechszylinder und 306 PS als Gebrauchtwagen zum Verkauf!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
20.044 €
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SH...
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der BMW 3er Touring der Generation F31 kam im August 2012 auf den Markt und wurde bis 2019 gebaut. Im Juli 2015 spendierte BMW dem 3er ein Facelift (LCI), im selben Zug wurde auch die neue Motorisierung 340i mit 326 PS eingeführt. Zuvor war der 335i mit 306 PS das Topmodell. Der N55 genannte Reihensechszylinder des 335i ist in der Tuningbranche sehr beliebt und verträgt auch hohe Leistungen! Doch schon in der Serie beschleunigt er den Kombi dank 400 Nm maximalem Drehmoment in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. Mit dem optionalen Allradantrieb xDrive steht Landstraßentempo sogar nach nur 5,2 Sekunden an. Trotzdem ist der 335i Touring mit 495 Liter Kofferraumvolumen voll alltagstauglich.
Gerade mal fünf Extras an Bord
Halogenscheinwerfer an einem BMW 335i sind schon sehr selten.
In Rosenheim (Bayern) wird ein spezieller BMW 335i Touring mit xDrive verkauft. Das Besondere an dem Kombi aus dem Baujahr 2015: Er hat kaum Sonderausstattung. Leder? Fehlanzeige! Xenon? Nein. M-Paket? Nicht bei diesem 335i. Professional Navi? Auch nicht! Die einzigen Extras, die sich der Erstbesitzer gegönnt hat: Klimaautomatik, Sport Automatik, PDC, Tempomat und das Business Navi. In Summe sind gerade mal 3500 Euro in Sonderausstattungen geflossen. Unterm Strich dürfte der Neupreis dieses 335i also unter 55.000 Euro gelegen haben.
Dieser 335i ist unfallfrei und scheckheftgepflegt
Stoffsitze und kleines Navi: Der Erstbesitzer hat offenbar nur Wert auf den Motor gelegt.
Viel wichtiger als irgendwelche Extras war dem Erstbesitzer offenbar der Motor, denn da wurde das große Kreuz gesetzt: 335i mit xDrive. Also ein Reihensechszylinder mit 306 PS, der für 5,2 Sekunden bis Tempo 100 gut ist und 250 km/h Topspeed ermöglicht. Der Touring (Erstzulassung Januar 2015) stammt aus erster Hand und hat 124.700 Kilometer auf dem Buckel. Positiv: Der Wagen ist scheckheftgepflegt und unfallfrei. Das Autohaus Unterberger will für diesen mager ausgestatteten, aber schnellen 335i aktuell 21.450 Euro haben. Für Gewerbetreibende ist die Mehrwertsteuer sogar ausweisbar. Im Preisvergleich gehört dieser F31 damit zu den günstigsten 335i auf dem Markt, was natürlich an der Buchhalterausstattung liegt. Topausgestattete Vorfacelift-Exemplare kratzen schnell an der 30.000 Euro-Marke – wobei angemerkt werden muss, dass die Auswahl an gebrauchten BMW 335i Touring nicht unbedingt riesig ist. Hier gibt's weitere gebrauchte BMW 335i mit Garantie!