BMW i3/Kia Soul EV: Test
Kia lässt BMW stehen

—
Elektro-Schock: Im realistischen ersten Fahrvergleich schafft der nagelneue Kia Soul EV stolze 43 Kilometer mehr als der BMW i3. Und er muss sich auch sonst überhaupt nicht verstecken.
Es war ein harter Tag für den BMW i3, den Kia Soul EV und das Test-Team. Die Aufgabe: Welches Elektroauto kommt weiter – der BMW oder der Kia? Nicht auf dem Papier oder im Labor, sondern auf der Straße, im ganz normalen Alltag. Die Bedingungen: Hamburg, Dienstag, 22 Grad, ein Rundkurs mit je einem Drittel Stadt, Land und Autobahn. Für größtmögliche Reichweite sind alle Fenster geschlossen, alle Verbraucher ausgeschaltet – also auch Klima und Radio.
Dem BMW sieht man das Besondere sofort an
Video: BMW i3 vs. KIA Soul EV
Elektro Sensation, KIA schlägt BMW
Alle News und Tests zum BMW i3
Erst bei 210 Kilometern ist beim Kia Schluss

Langstreckenstromer: Mit einer Akkuladung kommt der Kia Soul EV über 200 Kilometer weit.
Alle News und Tests zum Kia Soul EV
Ach ja, die Preise: Den Kia gibt es ab 30.790 Euro und mit sieben Jahren Garantie – auch auf die Batterien. Der BMW kostet ab 34.950 Euro (ohne Range Extender). Es könnte wirklich hart werden für den i3.
Technische Daten BMW i3: • Elektromotor: 125 kW (170 PS) bei 4800/min • max. Drehmoment: 250 Nm • Batterien: Lithium-Ionen, Kapazität 18,8 kWh • Antrieb: Hinterrad/ stufenloses Automatikgetriebe • L/B/H: 3999/1775/1578 mm • Kofferraum: 260–1100 l • Leergewicht: 1270 kg • Vmax: 150 km/h • 0–100 km/h: 7,9 s • Verbrauch: (gewichtet/kombiniert) 12,9 kWh/100 km • Reichweite: 167 km
Technische Daten Kia Soul EV: • Elektromotor: 81 kW (110 PS)/2730-8000/min • max. Drehmoment: 285 Nm • Batterien: Lithium-Ionen-Polymer, Kapazität 27 kWh • Antrieb: Vorderrad/stufenloses Automatikgetriebe • L/B/H: 4140/1800/1593 mm • Kofferraum: 281–891 l • Leergewicht: 1565 kg • Vmax: 145 km/h • 0–100 km/h 11,2 s • Verbrauch: (gewichtet/kombiniert) 14,7 kWh/100 km • Reichweite: 210 km
Fazit
43 Kilometer mehr Reichweite als der BMW i3 – ein schöner Erfolg für Kia. Dazu ist der Elektro-Soul ein angenehmes, praktisches Auto, das einen ausgereiften Eindruck macht – und er ist günstiger. Im Stadtverkehr machen beide E-Autos Spaß.
Service-Links