BMW M5/Mercedes-AMG E 63 S: Test
Es wird eng an der Spitze

—
Bayern gegen Stuttgart – Spannung pur. Denn Mercedes-AMGE 63 S und der neue BMW M5 liefern sich einen Kampf mit erstaunlich gleichen Waffen
Das Duell M5 gegen AMG E 63 geht demnächst in die vierte Runde. Erstmals setzt auch BMW in diesem Segment auf den serienmäßigen Allradantrieb. Warum? Weil nur so Leistung und Drehmoment sicher, effizient, beherrschbar und zuverlässig in Vortrieb umgewandelt werden können. Bei Mercedes hatte sich diese Erkenntnis schon vor Jahren durchgesetzt. BMW zieht jetzt auch deshalb nach, weil sich die Hinterradantriebs-Puristen weltweit längst in der Minderheit befinden. Es wird also Zeit, die beiden Sportlimousinen zu einem neuen Vergleichstest zu bitten.
Trotz Allrad kommen die Reifen an ihre Haftungsgrenze

Kraft satt: Selbst mit aktiviertem ESP zucken sowohl Mercedes als auch BMW gelegentlich mit dem Heck.
Alle News und Tests zur Mercedes-AMG E-Klasse
Der M5 bewegt sich zwischen fast brav und extrem biestig

Wandlungsfähig: Mit dem neu abgestimmten Allrad deckt der M5 ein breites Dynamikspektrum ab.
Alle News und Tests zum BMW M5
Nur BMW lässt seine Sportlimousine ganz von der Leine

An die Leine gelegt: Im Heckantriebsmodus ist beim E 63 S das Tempo limitiert – der M5 kennt keine Grenze.
Konzeptionell vernäht der Benz seine Gänge fast sportlicher: Seine Automatik setzt auf eine nasse Anfahrkupplung, die des BMW noch immer auf einen Wandler – nur wird selbiger eben schon nach wenigen Metern überbrückt.
Wie sich das in der Performance und in den Messwerten niederschlägt, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Der AMG E 63 S ist die Sportlimousine aus dem Darknet – laut, hart, böse. Der M5 ist die Schöne und das Biest – noch souveräner, geschmeidiger und unter dem Strich die eine oder andere Zehntel flinker. Faszinierend sind beide, jeder auf seine eigene Art. Wer im Benz die Auspufftaste drückt, verdoppelt gefühlt die Phonzahl. Wer im M5 das Gleiche tut, schaltet die Abgasanlage von laut auf leise. Das sind sie, die kleinen, aber feinen Unterschiede.
Service-Links