BMW X1 bis X7: Sieben neue SUVs
Neue BMW-SUVs bis 2018

—
Von X1 bis X7 – BMW bringt bis 2018 gleich sieben neue SUVs in allen Klassen. Ob Audi und Mercedes da mithalten können?
Bloß keine Lücke lassen, heißt die Devise. BMW staffelt seine X-Modelle dicht an dicht. Während Audi die Projekte Q2 und Q4 auf Eis gelegt hat, vertraut BMW voll und ganz auf den Crossover-Boom. Sogar bei Nobeltochter Rolls-Royce denkt man über einen Super-Luxus-SUV nach. Nur am unteren Ende der X-Skala fehlt noch eine Antwort auf den bereits beschlossenen Audi Q1.
X1 und X2 haben Audi Q3 und Mercedes GLA im Visier

BMW X2: Zweitüriges Crossover-Coupé mit Lifestyle-Ambitionen.
Motorensektor: Allianz mit Toyota?

Bekannte Form, neue Technik: Während sich das Design am aktuellen X1 orientiert, bleibt unterm Blech kein Stein auf dem anderen.
Vergleichstest: X5 gegen ML und Grand Cherokee
BMW bereitet drei verschiedene Plug-in-Hybrid-Bausteine für alle X-Modelle vor: Dreizylinder (nur mit Vorderradantrieb), Vierzylinder (nur mit Hinterradantrieb für X3/X4), Sechszylinder (Hinterrad- oder Allradantrieb für X5/X6/X7). Für den X1 gilt der kleinste Plug-in-Hybrid als gesetzt, doch beim X2 tun sich die Techniker wegen der dynamischeren Linie deutlich schwerer damit, Platz zu schaffen für den Batteriesatz und die Leistungselektronik. Als Kraftübertragung ist statt der bekannten Wandlerautomatik aus Effizienzgründen ein neu entwickeltes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe vorgesehen. Alle Informationen zu den weiteren X-Modellen finden Sie in der Bildergalerie.
Service-Links