Der erste X3 verlangte Nehmerqualitäten. BMWs Kompakt-SUV galt seit seinem Debüt 2003 als Folterkammer auf Rädern. Um markentypische Erwartungen an Handling und Dynamik auch mit dem höheren Schwerpunkt zu erreichen, wurde er hart abgestimmt. Viel zu hart. Mit Einführung der zweiten Generation (F25) zeigten sich die Bayern geläutert und verordneten dem Fahrwerk mehr Kompromissbereitschaft. Und statt der billigen Kunststoffe im Innenraum gab's Material mit feinerer Haptik. So räubert der X3 nicht nur bei der Konkurrenz von Audi und Mercedes, sondern auch im eigenen Lager. Frühere X5-Kunden, die's dezenter wollten, griffen gern zum kleineren Modell. Deshalb sind viele X3 mit üppiger Ausstattung im Angebot.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image BMW X3 xDrive30d   HiFi DAB LED WLAN Pano.Dach RFK
61.490
BMW X3 xDrive30d HiFi DAB LED WLAN Pano.Dach RFK
3.000 km
210 KW (286 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image BMW X3 xDrive 20d Sportpaket / Markenwechsel Bonus
49.549
BMW X3 xDrive 20d Sportpaket / Markenwechsel Bonus
18.000 km
140 KW (190 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 134 g/km*
Image BMW X3 xDrive20d AHK/ LED/ Panoramadach/ Harman K.
65.890
BMW X3 xDrive20d AHK/ LED/ Panoramadach/ Harman K.
5.999 km
140 KW (190 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 158 g/km*
Image BMW X3 xDrive30d M-Sport, sofort verfügbar!
73.990
BMW X3 xDrive30d M-Sport, sofort verfügbar!
200 km
210 KW (286 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 168 g/km*
Image BMW X3 xDrive20d M Sport PANO DA PA AHK HIFI LED 19"
59.880
BMW X3 xDrive20d M Sport PANO DA PA AHK HIFI LED 19"
3.563 km
140 KW (190 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
Image BMW X3 xDrive30d M Sportpaket, DIENSTWAGEN GL
69.999
BMW X3 xDrive30d M Sportpaket, DIENSTWAGEN GL
3.900 km
210 KW (286 PS)
12/2022
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 159 g/km*
Image BMW X3 xDrive30d  Navi RFK Pano SHZvr&hi Driv.Ass. Fernli
61.999
BMW X3 xDrive30d Navi RFK Pano SHZvr&hi Driv.Ass. Fernli
5.500 km
210 KW (286 PS)
12/2022
Zum Angebot
Diesel, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 171 g/km*
Image BMW X3 xDrive30i AT Navi Tempom.aktiv Bluetooth PDC MP3 S
62.890
BMW X3 xDrive30i AT Navi Tempom.aktiv Bluetooth PDC MP3 S
4.896 km
180 KW (245 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image BMW X3 xDrive 20d SHZ KAMERA NAVI LED W-LAN AHK
56.290
BMW X3 xDrive 20d SHZ KAMERA NAVI LED W-LAN AHK
5.999 km
140 KW (190 PS)
11/2022
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Image BMW X3 xDrive 20d Allrad Sportsitze Navi digitales Cockpi
53.490
BMW X3 xDrive 20d Allrad Sportsitze Navi digitales Cockpi
2.578 km
140 KW (190 PS)
11/2022
Zum Angebot
Diesel, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 151 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Seltenheit: Unser Test-X3 hat kein einziges Extra an Bord

BMW X3
Auf der Straße benimmt sich der X3 wie ein sportlicher Pkw. Im Gelände allerdings auch.
Kassenmodelle wie unser Fotoauto sind dagegen selten – und dafür günstig. Der Testwagen, ein sechs Jahre alter xDrive20d im seltenen Vermilionrot-Metallic, steht beim Autohaus Witt in Hollenstedt und soll freundliche 15.698 Euro kosten. Das liegt nicht etwa am Pflegezustand, sondern an der Abwesenheit von Optionen: Außer der Sonderlackierung und einer nachträglich montierten Anhängerkupplung hat sich nicht ein einziges Extra in diesen X3 verirrt. Zwar reicht der 184 PS starke Zweiliter-Diesel völlig aus und ist daher auch mit großem Abstand das meistverbreitete Aggregat. Aber fast immer mit Automatik: Der Achtstufenautomat ist heute noch eines der besten Getriebe am Markt. Das manuelle Sechsganggetriebe schaltet sich zwar präzise, aber kaum einer sucht in dieser Klasse danach. Auch Navi, Sitzheizung, Tempomat und Xenon sind beim X3 eigentlich Pflicht. Wer darauf pfeift und sein Premium-SUV lange fahren will, kann ordentlich sparen.
Überblick: Alles zum BMW X3

Beim TÜV benimmt sich der X3 unauffällig

BMW X3
Bei den Spurstangen­köpfe vermerkt der TÜV achtmal so häufig Verschleiß wie beim Durchschnitt der Klasse.
Ganz und gar bodenständig benimmt sich der X3 beim TÜV und in der Werkstatt. Diesel mit Steuerkettendefekten gehören ebenso der Vergangenheit an wie brechende Hinterachsfedern. Einzig die Spurstangenköpfe an der Vorderachse mögen forcierte Fahrweise nicht, sie verschleißen laut TÜV-Statistik achtmal häufiger als beim Durchschnitt in dieser Klasse. Und wer den Diesel nur auf Kurzstrecken quält, muss mit verstopften Partikelfiltern und Ölverdünnung rechnen. Hier und da streikt mal ein Turbo. Ruckelt es beim Rangieren, kann die Allradkupplung verschlissen sein. Das war's aber auch schon. Gut so, das Budget wird von den hohen Kosten bei Kauf und Versicherung genug belastet. Da verlangt auch die zweite X3-Generation Nehmerqualitäten. Und tröstet sparsame Besitzer mit hoher Wertstabilität – sofern die Ausstattung stimmt.
Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist und auf welche Mängel Käufer beim BMW X3 außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

BMW X3 xDrive20d
BMW X3 xDrive20d
BMW X3 xDrive20d
Kamera
Gebrauchtwagen-Test BMW X3


BMW hat beim zweiten X3 aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und die Mängel des Vorgängers vorbildlich ausgebügelt. Gebrauchtwagenkäufer dürfen nicht auf Schnäppchen hoffen, bekommen aber einen ausgereiften SUV mit standfester Technik und geringem Wertverlust.