BMW X3 und seine Brüder: Vergleich
Lohnt der Umstieg auf den X3?

—
Wer BMW fährt, schielt jetzt auf den neuen X3. Der macht was her, steckt vieles weg und hat den gleichen Motor wie andere Bayern. Wir vergleichen das neue SUV mit X1, 3er Touring und 5er Touring.
Spritpreise hin, Umweltdiskussion her: Unsere hochbeinigen Allradler stecken alles weg. Ihr Reiz scheint ungebrochen. Und der ist ja auch nicht schwer zu ergründen. Die hohe Sitzposition natürlich, das Lieblingsargument der SUV-Jünger. Das Gefühl des Unbezwingbaren, fahren, egal was kommt. Der Auftritt, Respekt heischend, taff. Eine berauschende Mischung, so ein SUV-Cocktail, und offenbar krisensicher. Sehr gekonnt mixt ihn BMW. Der neue X3 – stattlicher, komfortabler als der alte, schlanker und erschwinglicher als der X5 – ist eine Art Traum der SUV-infizierten Massen. Ein Alleskönner von BMW und (gerade) noch so eben bezahlbar.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW X3
Zumal, wenn es der Basisdiesel X3 xDrive20d sein darf, mit seinen 184 PS und dem Mumm von 380 Nm Drehmoment. Ab 39 400 Euro ist der BMW-Käufer dabei. Gespickt mit adaptiven Stoßdämpfern, 18-Zoll-Rädern und elektronisch geregelter Kraftverteilung an der Hinterachse ("Performance Control") kommt unser Testwagen auf 41.800 Euro. Einer für alle? Die Frage drängt sich auf. Was spricht zum Beispiel noch für einen 5er Touring, genauer den 520d mit dem gleichen 184-PS-Diesel, wenn ein X3 ähnlich viel Platz bietet und dank seiner SUV-Architektur vielseitiger einsetzbar ist, für weniger Geld? Und – auch das stimmt – dem statusbewussten BMW-Fahrer obendrein keinerlei Prestigeverlust zumutet.
Überblick: Alle News und Tests zu BMW

Wie der Vergleich ausgegangen ist, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Fazit
Ein Universalgenie ist er nicht, der X3. Wäre ja auch zu viel erwartet. Aber dass gerade das mittelgroße SUV vielen BMW-Freunden den Mund wässrig macht, verstehe ich. Durchgepunktet nach dem Standard des AUTO BILD-Vergleichstests, muss er sich in dieser Runde nur dem 5er Touring geschlagen geben. Natürlich werden dabei Äpfel (Kombis) mit Birnen (SUV) verglichen – wer etwa auf überlegene Fahrdynamik Wert legt, wird seinen 3er nicht missen wollen. Aber als gehobenes Transportmittel für alle Eventualitäten muss der X3 in seiner Preis- und Leistungsklasse keine Gegner fürchten. Auch wenn sie aus dem gleichen Haus kommen.
Service-Links