Citroën C4 Cactus: Fahrbericht
Entspanntes Reisen im Cactus

—
Der Citroën C4 Cactus ist ein Auto für Individualisten – und sogar bezahlbar. So fährt sich der frische Franzose mit dem stacheligen Rundum-Polster!
Video: Citroën Cactus vs. Ente
Neues Kompakt-SUV trifft 2 CV

Kein Drehzahlmesser, kein Luftausströmer für den Beifahrer: Im Cactus hat Schmalhans das Wort.

Der Kofferraum fasst 358 bis 1170 Liter, die Rückbank lässt sich nur im Ganzen umlegen.
Der Citroën C4 Cactus ist ein Auto für Individualisten

Der Cactus ist "unique" – und fährt damit automatisch ins Mode-Radar von Käufern, die was Eigenständiges suchen.
Den Dynamik-Kick gibt's höchstens mit 110 PS

Die altbackenen Motoren leisten zunächst höchstens 92 PS. Später folgt eine 110-PS-Variante.
Ranking: Top drei der Farb-Kombis
Womit wir automatisch bei der wichtigsten, der modischen Frage wären: welche Farbe? Eine erste, selbstverständlich persönliche, individuelle und angreifbare (also cactussige) Rangliste sieht auf Platz Platz drei: Rot mit schwarzen Airbumps (so heißt die Luftpolsterfoile in Citro-Französisch). Auf Rang zwei: Lagoon Blau mit grauen Bumpern. Und momentan an der Spitze: Weiß mit braunen Airbumps. Welche Kombi finden Sie am besten? Stimmen Sie ab!
Fazit
Kopf und Bauch einigen sich schließlich auf folgendes diplomatisches Fazit: Der Cactus ist unvernünftiger als jeder Kompakte, fröhlicher als ein SUV und lässiger als ein Kastenwagen. Besiegelt mit einem Glas Roten. Es lebe Citroën. Die spinnen, die Franzosen!
Service-Links