Citroën Cactus: Fahrbericht
So fährt der Citroën Cactus

—
Der neue Cactus soll den Esprit vom simplen, kreativen Franzosen beleben. Was liegt näher als die erste Ausfahrt mit einem großen Vorbild – der Ente?
Bei Citroën ist die Fantasie zurückgekehrt. Die Franzosen bringen immer neue, eng verwandte Kompakte und Raumautos. So viele, dass man schnell durcheinander käme, trügen die Autos nicht so markante Namen wie Picasso, Nemo oder jetzt Cactus. Dieser Fünftürer, ab Ende Mai zu bestellen, setzt sich mit seinem ungewöhnlichen Auftritt zwischen so ziemlich alle Stühle und will vor allem eins sein: einfach anders. Moment, für diese Art Nonkonformismus hat Citroën doch einen Evergreen: Also Zündschlüssel drehen für die erste gemeinsame Ausfahrt mit der Ente.
Schon vor 30 Jahren war der 2 CV ein Oldie
Video: Citroën Cactus vs. Ente
Neues Kompakt-SUV trifft 2 CV
Die großflächige Beplankung gibt dem Cactus Robustheit

Beplankt: Die "Airbumps" geben dem Cactus einen robusten Look und helfen gegen Parkrempler.
Erwachsene sitzen hinten erstaunlich bequem, auch der Kofferraum (358 bis1170 Liter) taugt trotz der hohen Ladekante für den Alltag. Auf den Praktiker-Bonus als Lastesel zielt der Franzose sicher nicht. Wenn Weglassen die Maxime war, hätte Citroën besser gleich den klobigen Handbremshebel weggelassen, der zwischen den Sitzen hervorragt.
Die Preise des Citroën sind durchaus selbstbewusst

Die Preisliste des Cactus beginnt bei ab 13.990 Euro, wie beim DS3 ist die Aufpreisliste lang.
Technische Daten Citroën C4 Cactus e-VTi 82 ETG: Dreizylinder, vorn quer • Hubraum 1199 cm³ • Leistung 60 kW (82 PS) bei 5750/min • max. Drehmoment 118 Nm bei 2750/min • Vorderradantrieb • automatisiertes Fünfganggetriebe • L/B/H 4157/1729/1540 mm • Leergewicht 1050 kg • Kofferraum 358– 1170 l • 0–100 km/h 15,0 s • Spitze 172 km/h • Tank 50 l • EU-Mix 4,3 l S • CO2 98 g/km • Preis: ab 17.190 Euro
Technische Daten Citroën 2 CV Charleston: Zweizylinder-Boxer, vorn längs • Hubraum 602 cm³ • Leistung 21 kW (29 PS) bei 5750/ min • max. Drehmoment 39 Nm bei 3500/min • Vorderradantrieb • Vierganggetriebe • L/B/H 3830/1480/1600 mm • Leergewicht 615 kg • Kofferraum 250 l • 0–100 km/h 41,8 s • Spitze 117 km/h • Tankinhalt 30 l • Verbrauch 6,6 l S • CO2 156 g/km • Preis: 8590 Mark (1981)
Fazit
Der Cactus ist ein Kompakter im SUV-Look: robuster als der Renault Captur, modischer als der Peugeot 2008. Die Motoren atmen den einfachen Geist der Ente, viele Extras verführen zum Luxus.
Service-Links