Citroën wird auf der Shanghaier Automobilausstellung (21. bis 29. April 2013) den DSX vorstellen. Bei dem großen SUV auf Basis des DS5 handelt es sich zwar noch um ein Konzeptauto, doch bereits Anfang 2014 soll die Serienversion in China an den Start gehen, Ende 2014 dann auch in Europa.
Citroën DSX Illustration
Der Citroën DSX wird teuer und luxuriös. Als Hybrid könnte er SUV-Spritsparrekorde aufstellen.
Der DSX ist mit einer Länge von 4,70 Metern etwa so groß wie ein Audi Q5. Entsprechend üppig fällt die Motorisierung aus. Geplant sind Diesel und Benziner mit 160 bis 200 PS sowie zwei Elektrohybriden. Klassischen Allradantrieb wird es nicht geben, stattdessen treibt bei den Hybridversionen ein Elektromotor die Hinterachse und der Verbrenner gleichzeitig die Vorderräder an – bekannt aus dem DS5 Hybrid4. Während in Europa dessen Dieselhybrid mit 200 PS Systemleistung zum Einsatz kommen soll, hybridisiert PSA für den chinesischen Markt den 1,6-Liter-THP-Benziner, das ergibt 240 PS.
"DS by Citroën" soll zunächst in China als Luxusmarke mit eigenem Vertriebsnetz etabliert werden. Bei Erfolg will Citroën dieses Konzept später auch für Europa übernehmen. Abgekoppelt vom Preiswert-Image Citroëns könnte DS dann hierzulande sogar den deutschen Luxusherstellern Paroli bieten. Billig wird der DSX jedenfalls nicht werden, im Gespräch sind Preise ab 39.000 Euro.