Play

Video: Das Goldene Lenkrad (2017)

Die besten Autos

Die Gewinner von Europas begehrtestem Autopreis stehen fest! Die VIPs der Automobilbranche feierten gemeinsam mit Prominenten und Politikern die Auto-Oscars im Axel-Springer-Gebäude in Berlin.
Die besten Autos des Jahres 2017 wurden von den Lesern von AUTO BILD und BILD am SONNTAG in insgesamt sechs Kategorien ermittelt.
In diesem Jahr wurden die Regeln bei DAS GOLDENE LENKRAD verschärft. Alle Gewinner-Fahrzeuge wurden von der unabhängigen Prüforganisation DEKRA unter möglicher Disqualifikation auf die Einhaltung der seit September 2017 gültigen gesetzlichen Grenzwerte kontrolliert. Außerdem hatte erstmals die Differenz zwischen Alltags-Spritverbrauch und Werksangaben Auswirkungen auf die Benotung der Testwagen. Tom Drechsler, Chefredakteur AUTO der BILD-Gruppe: "Die neuen Tests bei DAS GOLDENE LENKRAD im Stil von Doping-Kontrollen machen diesen Preis noch wertvoller. Für die Kunden und für die, die diese Autos bauen. Es ist ein gutes Zeichen für die gesamte Automobilindustrie und das Vertrauen der Käufer, dass alle Testwagen diese harte, unabhängige Prüfung bei Europas wichtigster Auszeichnung der Automobilbranche bestanden haben.“
Die Hersteller folgender Modelle dürfen sich über die wichtigste Auszeichnung der Branche freuen:
➤ Klein- und Kompaktwagen: Opel Ampera-e
➤ Mittel- und Oberklasse: VW Arteon
➤ Kompakte SUV: Skoda Karoq
➤ Große SUV: Audi Q5
➤ Sportwagen: Porsche Panamera Sports Tourismo
➤ Das schönste Auto: Aston Martin DB11
Das Goldene Ehrenlenkrad für seinen Erfolg und seine außergewöhnlichen Leistungen in der Automobil-Branche bekam verliehen:
Håkan Samuelsson (Vorstandsvorsitzender, Volvo Car Group). Die Begründung der Jury: "Håkan Samuelsson hat den schwedischen Autohersteller nach der Übernahme des chinesischen Autobauers Geely im Jahr 2010 nachhaltig in die Gewinnzone geführt. Durch die Erneuerung der Modellpalette mit den Modellen XC90, XC60 sowie S90/V90 stiegen die Absatzzahlen in den ersten neun Monaten 2017 auf ein Rekordniveau. Zudem hat Samuelsson in diesem Jahr die Entscheidung getroffen, ab 2019 jedes neue Volvo-Modell elektrifiziert auf den Markt zu bringen und greift ebenfalls ab 2019 als erster europäischer Hersteller Tesla mit drei neuen Modellen der neuen Elektro-Marke Polestar an." Bei der feierlichen Gala ließ es sich Dr. Mathias Döpfner (54), Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen: "Die Jahre 2014, 2015 und 2016 waren für die Automobil-Unternehmen schwierige Jahre. Aber ich glaube, wenn wir von heute darauf zurückschauen, dann waren es ganz wichtige Jahre für die Industrie. Viele Akteure haben Fahrt aufgenommen bei Themen, bei denen zumindest die deutschen Marken nicht an der Spitze standen. Wenn man heute schaut, was passiert ist auf dem Gebiet der Elektromobilität oder Self Driving Cars, dann ist das bemerkenswert. Dieser Innovationsschub ist großartig. Und wenn sie mit diesem Spirit aus Innovationsgeist und Glaubwürdigkeit weitermachen, bin ich davon überzeugt, dass die meisten der etablierten Automarken, gerade auch die deutschen Autohersteller, nicht nur die besten sondern auch die meisten elektronischen und selbstfahrenden Autos herstellen werden." In festlichem Rahmen führte "Moderations-Dauerbrenner" Barbara Schöneberger durch die rund 90-minütige Gala. Im Anschluss feierte das "Who is Who" der automobilen Branche die Stars der Szene. 
Erleben Sie hier noch einmal die Verleihung im Video-Stream oder im Live-Ticker nach!