<div class="fliesstext">Der <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/bmw" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fbmw%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fbmw%22%2C%22text%22%3A%22BMW%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">BMW</a> Vorstand hat eine positive Grundsatzentscheidung zum Einstieg von BMW in die DTM ab der Saison 2012 getroffen. Für eine Teilnahme müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dies teilte das Unternehmen heute in einer Presseinformation mit. Die Techniker von BMW Motorsport treffen entsprechende Vorbereitungen für einen Einstieg des Premium-Automobilherstellers aus München. Als Fahrzeugmodell für das geplante Engagement in der DTM soll der <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/bmw/m3" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fbmw%2Fm3%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fbmw%2Fm3%22%2C%22text%22%3A%22BMW%20M3%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">BMW M3</a> dienen. </div> <div class="fliesstext">Die Basis für den Einstieg von BMW bildet das neue DTM-Reglement, welches der DMSB derzeit in Zusammenarbeit mit dem DTM-Rechteinhaber und -vermarkter ITR entwickelt. Unterstützt wurde die Reglement-Entwicklung von den Ingenieuren der Hersteller <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/audi" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Faudi%22%2C%22text%22%3A%22Audi%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Audi</a>, BMW und <a class="link2autozworld" title="" href="https://www.autobild.de/marken-modelle/mercedes-benz" alt="%7B%22href%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fmercedes-benz%22%2C%22destination%22%3A%22http%3A%2F%2Fwww.autobild.de%2Fmarken-modelle%2Fmercedes-benz%22%2C%22text%22%3A%22Mercedes-Benz%22%2C%22subject%22%3A%22%22%2C%22user_params%22%3A%22%22%2C%22type%22%3A%22E%22%2C%22alias%22%3A%22%22%2C%22ir_link%22%3A1%2C%22target%22%3A%22%22%7D">Mercedes-Benz</a>. Das Reglement soll künftig auch dazu dienen, DTM-Fahrzeuge zusätzlich international in anderen Rennserien einsetzen zu können.</div> <div class="fliesstext">"BMW in der DTM - darauf warten die DTM-Fans seit geraumer Zeit", freut sich ITR-Chef Hans Werner Aufrecht. "Wir haben stets versucht, unsere Zukunftsstrategien auf den Einstieg weiterer Hersteller auszurichten. Das scheint jetzt Früchte zu tragen. Jetzt gilt es, sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen und mit vollem Engagement weiter an der Plattform DTM zu arbeiten. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem neuen DTM-Reglement auf dem richtigen Wege sind. Wir heißen BMW herzlich in unserem Kreis willkommen."</div> <div class="fliesstext">BMW war bereits in den Jahren 1984 bis 1992 in der ‚alten' DTM aktiv und konnte zahlreiche Erfolge verbuchen. Unter anderem gewann der damalige BMW-Pilot Volker Strycek den Meistertitel im Premierenjahr. Weitere Meistertitel folgten in den Jahren 1987 und 1989.</div> <div class="fliesstext">"Im Namen von Audi sage ich schon jetzt: Herzlich willkommen in der DTM", so Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich. "Wir freuen uns über die neue Konkurrenz aus München, die ohne Zweifel stark sein wird. Mit seiner langen und erfolgreichen Tradition im Tourenwagensport und vor allem in der DTM passt die Marke BMW perfekt in die Serie hinein. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft schnell lernen wird und sich innerhalb kurzer Zeit konkurrenzfähig präsentiert."</div> <div class="fliesstext">"Das ist eine positive Nachricht nicht nur für die DTM, sondern für den Motorsport insgesamt", fasst Norbert Haug zusammen. Der Mercedes-Motorsportchef weiter: "Sie unterstreicht, wie wichtig und zielführend es war, dass Audi und Mercedes-Benz an der DTM auch in sehr schwierigen Zeiten festgehalten haben - sonst gäbe es diese hervorragende Plattform heute gar nicht mehr. Und wie hervorragend die Plattform DTM ist, wissen wir nach sieben Siegen in den letzten zehn Rennen sehr wohl - alleine in Deutschland erreichte Gary Paffetts Sieg am letzten Wochenende eine kumulierte TV-Quote von 20 Millionen - und das ist ein großartiger Wert."</div> <div class="fliesstext"><i>Fotoquelle: xpb.cc</i></div> <div class="fliesstext"><br /="/"></div>