<div class="fliesstext">Die DTM soll ab 2011 Gastspiele im Münchner Olympiastadion geben - unter anderem dafür sollte das inzwischen 38 Jahre alte Stadion auch umgebaut werden. Das Fußballfeld und die Leichtathletik-Laufbahn sollten einem strapazierfähigen Untergrund weichen, auf dem dann nicht nur die DTM-Boliden ihre Runden drehen, sondern auch Konzerte und sonstige Veranstaltungen durchgeführt werden können. Finanziert worden wäre der Umbau unter anderem durch die DTM-Einnahmen</div>
<div class="fliesstext">Doch der Aufsichtsrat des Olympiaparks hat die Umbaupläne nun vorerst verworfen. Denn nun besteht die Möglichkeit, dass der Fußballverein TSV 1860 München aus der Allianz-Arena wieder auszieht und wieder im Olympiastadion spielt. Deshalb muss das Fußballfeld zumindest so lange noch erhalten bleiben, bis diese Frage endgültig geklärt ist.</div>
<div class="fliesstext">An den Plänen für DTM-Rennen im Olympiastadion ändert das aber nichts. "Mitte 2011 finden die ersten Rennen statt", bestätigt Olympiapark-Sprecher Arno Hartung dem 'Münchner Merkur'. Um aus dem Stadion eine Rennstrecke zu machen, werde der Fußballrasen mit einer Sandschicht bedeckt und dann geteert. Diese Methode habe sich bereits bei einem Gastspiel des "Cirque du soleil" bewährt. Nach dem Rennen wird dann neuer Rollrasen verlegt. Die DTM soll bis mindestens 2013 im Olympiastadion fahren.</div>
<div class="fliesstext"><i>Fotoquelle: Olympiapark München GmbH</i></div>
<div class="fliesstext"><br /="/"></div>