Le Mans zu gewinnen, das war immer der Traum von Audi-Werksfahrer Mike Rockenfeller. Im vergangenen Jahr hat er sich diesen Traum erfüllt. Und im Juni 2011 bekommt "Rocky" die Chance, seinen Vorjahressieg bei den 24 Stunden von Le Mans zu verteidigen. Er wird sich das Cockpit des neuen Audi R18 mit der Startnummer "1" wie 2010 mit Timo Bernhard und Romain Dumas teilen.
Mit diesen beiden Kollegen bestreitet Rockenfeller auch den offiziellen Testtag in Le Mans am 24. April und das Sechs-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps am 8. Mai.
Bereits im März geht es für Rockenfeller aber schon nach Sebring, wo am 19. März die Saison im Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) beginnt. Dort teilt er sich mit Bernhard und Dumas das Cockpit eines von zwei Audi R15 TDI. Nach Le Mans ist Rockenfeller bisher aber noch nicht für weitere ILMC-Einsätze - die dann mit dem R18 gefahren werden - vorgesehen.
Laut Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich haben die Terminüberschneidungen zwischen der DTM und dem ILMC verhindert, dass Rockenfeller eine komplette Saison im R18 fahren kann. So kollidiert zum Beispiel der Termin für die Sechs Stunden von Imola am 2. und 3. Juli mit dem DTM-Saisonhighlight am Norisring, das Petit Le Mans im US-amerikanischen Braselton überschneidet sich in diesem Jahr mit dem DTM-Rennen in Valencia.
Während Audi den Fahrerkader für das Langstreckenprogramm 2011 nun bekannt gegeben hat , ist über die Cockpitbesetzungen in der DTM noch keine endgültige Entscheidung gefallen.
Fotoquelle: xpb.cc