Der luxuriöse Technologieträger BMW 850i war 1990 das einzige Zwölfzylinder-Coupé in Deutschland. Aktuell wird ein gepflegtes Exemplar bei eBay verkauft!
Erlkönigbilder bestätigen: Der BMW X8 kommt! Der edlere X7-Bruder dürfte als M deutlich über 700 PS kriegen. AUTO BILD zeigt, wie ein X8 M aussehen könnte.
Ein wichtiger Schritt in Sachen E-Mobilität ist gemacht: Mit dem Combined Charging System stellen zahlreiche Autobauer endlich ein einheitliches Ladesystem für Elektro-Autos vor.
Elektro-Autos sollen in der Zukunft unsere Mobilität mit sichern. Doch was helfen gute Vorsätze, wenn bei der Entwicklung jeder Autobauer sein eigenes Süppchen kocht und die Technik dabei einen globalen Einsatz der Stromer unmöglich macht? Jetzt hat ein Konsortium von sieben Autobauern einen wichtigen Schritt zur E-Mobilität beschlossen. Die deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen präsentieren auf dem 15. Internationalen VDI-Kongress "Elektronik im Kraftfahrzeug" am 12. und 13. Oktober 2011 erstmals das gemeinsam mit den amerikanischen Herstellern Ford und General Motors (GM) entwickelte Combined Charging System.
Das universelle Ladesystem benötigt nur eine einzige Ladeschnittstelle am Fahrzeug, über die der Kunde das Fahrzeug mit allen verfügbaren Ladearten laden kann: Das System ermöglicht einphasiges Laden mit Wechselstrom, schnelles Wechselstromladen mit Drehstromanschluss, Gleichstromladen für Haushalte oder ultraschnelles Gleichstromladen an Stromtankstellen. Die einheitliche Fahrzeugschnittstelle verringert so den Aufwand in der Entwicklung und in der Nutzung von Elektrofahrzeugen. Vor allem aber spart es bares Geld für die Autobauer und am Ende auch für die Kunden. Verschiedene Stecker oder unterschiedliche Ladeklappen am Fahrzeug fallen weg. Dabei geht es nicht nur um den eigentlichen Stecker, im Combined Charging System sind auch die Ladesteuerung und die elektrische Architektur ebenfalls für alle Ladearten integriert. Mitte 2012 soll das System serienreif in den ersten Fahrzeugen angeboten werden.
Anzeige
Automarkt
Bei autohaus24.de Neuwagen günstig kaufen und Geld sparen.