Elektromobilität: Innovationen
Korea holt auf

—
Hyundai ist kräftig auf Wachstumskurs. Und ein Ende ist nicht abzusehen. Denn die Koreaner haben auch in Sachen Elektro-Innovation mächtig aufgeholt, wie eine neue Rangliste beweist.
Bislang waren Innovationen im Bereich Elektromobilität eine japanische Domäne. Toyota, Nissan und Honda lagen in den letzten fünf Jahren bei den Patentanmeldungen vorn. Nun bekommen sie Konkurrenz vom südkoreanischen Nachbarn. Mit bislang 69 Patenten im laufenden Jahr hat sich Hyundai gemeinsam mit Schwester Kia auf den zweiten Platz vorgeschoben. Die Südkoreaner zeigen damit auch die Nachhaltigkeit ihres Wachstumskurses: Nicht nur beim Absatz, sondern auch bei den Zukunftsinvestitionen macht Hyundai Boden gut.
Mehr Infos: Alles aus der Welt der alternativen Antriebe
In der Rangliste, die von der Anwaltskanzlei Grünecker erstellt wird, liegt Toyota mit 188 Patenten in 2011 wie schon in den vergangenen Jahren auf Platz eins. Innovativster deutscher Autobauer ist Daimler auf Rang sieben, VW und BMW folgen auf den Plätzen neun und zehn. Innovationen der 15 erfolgreichsten Hersteller sehen Sie in der Bildergalerie.
Service-Links