Führerscheine aus Papier sollen in zehn Jahren von einer Fahrerlaubnis in Kreditkartenformat ersetzt werden. In den EU-Staaten gibt es derzeit 110 verschiedene Führerscheine. Mit einem einheitlichen Format sollen Fälschungen erschwert werden.

Besitzer der neueren Führerscheine in Form einer Karte müssen diesen binnen 20 Jahren umtauschen. Danach muß die Fahrerlaubnis alle zehn Jahre erneuert werden. Den Vorschlag der EU-Kommission, wonach Personen über 65 Jahre ihren Führerschein alle fünf Jahre erneuern müssen, lehnten die Parlamentarier mehrheitlich ab. Den Mitgliedsstaaten soll aber eingeräumt werden, in einzelnen Fällen die Gültigkeitsdauer von Führerscheinen zu begrenzen oder Tests sowie Sehkontrollen vorzuschreiben.