Die EUFAB KFZ Dashboard Kamera fällt zuerst mit ihrem Kampfpreis von nur 24,99 Euro auf. Dabei stellt sich natürlich sofort die Frage, ob man für kleines Geld auch eine vernünftige Dashcam bekommen kann. Man stellt aber sofort fest, dass an der Aufnahmequalität und am Material gespart wurde. Unterm Strich bekommt die EUFAB KFZ Dashboard Kamera im AUTO BILD-Test daher nur die Note "mangelhaft" mit 28 von 70 Punkten. Weitere Infos zum AUTO BILD-Test-Szenario lesen Sie in unserem Dashcam-Test mit Bestenliste.
EUFAB KFZ Dashboard Kamera
KFZ Dashboard Kamera
EUFAB
KFZ Dashboard Kamera

mangelhaft

  • sehr niedriger Preis
  • schlechte Bildqualität
  • niedrige Materialgüte
Preis 24,99 €

Testergebnisse EUFAB KFZ Dashboard Kamera

Bedienung: Relativ gut lässt sich die Dashcam von EUFAB in Betrieb nehmen, auch wenn man bisher keine Erfahrungen damit gemacht hat. Besonders die großen Knöpfe unter dem Display erleichtern dank Beschriftung die Bedienung auch während der Fahrt. Besonders auffällig ist der Button für den Parkmodus, der in Rot gehalten wurde. Besser wäre es wahrscheinlich gewesen, den Notspeicherungs-Knopf so prägnant zu markieren. Dennoch ist auch dieser gut platziert. Nicht ganz so einfach gelingt es, den richtigen Winkel einzustellen. Da das Display relativ klein ist und teilweise spiegelt, sollte man dafür mehr Zeit einplanen. Extras, wie ein USB-Kabel oder eine SD-Karte sucht man leider vergebens.
Bewertung "Bedienung": 10 von 25 Punkten
Bildqualität: Der größte Schwachpunkt bei der Dashcam von EUFAB ist die Bildqualität. Zwar verspricht das Modell eine Aufnahmequalität von 1080p, die Analyse am Computer enttäuscht aber. Schon die Tagaufnahmen wirken unscharf und wenig detailreich. Kennzeichen und Straßenschilder lassen sich erst sehr spät erkennen, allerdings gibt es Pluspunkte für die Helligkeit und Darstellung der Farben. Schwächen zeigt das Produkt von EUFAB auch in der Nacht. Zwar lassen sich Schilder entziffern, ansonsten ist das Bild aber zu dunkel und lässt sehr wenig auf der Straße erkennen. Da wird das Rauschen des Bildes fast zur Nebensache. Wünschenswert wäre neben einer besseren Qualität auch ein größerer Aufnahmewinkel, der mit nur 120 Grad unter dem Durchschnitt liegt.
Bewertung "Bildqualität": 6 von 30 Punkten
Sicherheit: Besondere Zusatzfunktionen bietet die EUFAB KFZ Dashboard Kamera keine. Wie die meisten Mitbewerber im Spar-Segment verfügt auch diese Dashcam über einen G-Sensor und einen Parkmodus. Dank eines kleinen, integrierten Akkus können so auch bei geparktem Fahrzeug Aufnahmen ohne externe Stromversorgung gemacht werden. Aufgrund der Bauart der Kamera wirkt sie relativ groß und lässt sich nicht so elegant hinter dem Innenspiegel verstecken, wie es bei den meisten Mitbewerbern der Fall ist. Das kann natürlich zu einer Beeinträchtigung des Sichtfeldes führen.
Bewertung "Sicherheit": 12 von 15 Punkten

Fazit und technische Daten

Für den Einsatz am Tag kann die EUFAB KFZ Dashboard Kamera eine günstige Wahl sein, die sich auch für die grundlegende Sicherung von Beweisen eignet. Wer eine Dashcam auch nachts verwenden möchte, sollte mehr Budget einplanen. Für Einsteiger kann das Modell aber dennoch dank relativ einfacher Bedienung eine Alternative sein.
Preis: 24,99 Euro
Max. Auflösung: Full HD (1080p) bei 30 fps
Aufnahmewinkel: 120°
SD: bis 32 GB, ab Class 10
Display: 2,2-Zoll-LCD-Bildschirm
GPS: nein
Länge Aufzeichnung: 1/2/3/5/10 Min. Loops