Fiat Panda und 500: Rückruf
Lenkung kann ausfallen

—
Fiat ruft insgesamt 396 Panda, 500 und Abarth 500 in die Werkstatt. Die Lenkzwischenwelle kann herausrutschen und dadurch die komplette Lenkung lahmlegen.
Bild: Toni Bader
Wegen des Fehlens einer Stauchung an der Lenkzwischenwelle ruft Fiat 396 Fahrzeuge der Baureihen Panda, 500 und 500 Abarth in die Werkstatt. Im Extremfall kann bei ihnen die Lenkzwischenwelle herausrutschen, was zum Ausfall der Lenkung führt. Ein Fiat-Sprecher betonte, das Problem trete bei weniger als einem Prozent der kontrollierten Fahrzeuge auf. Außerdem mache sich das Lösen der Lenkzwischenwelle über einen längeren Zeitraum mit Geräuschen bemerkbar. Betroffen sind Fiat Panda aus dem Produktionszeitraum September 2009 bis November 2009 sowie 500 und Abarth 500 aus dem Produktionszeitraum Oktober 2009 bis Dezember 2009.
Überblick: Alle News zum Fiat 500, Panda und Abarth 500
In der Werkstatt wird die Lenkzwischenwelle ausgebaut und kontrolliert. Sollte die Stauchung fehlen, wird sie ersetzt. Dafür veranschlagt Fiat weniger als eine halbe Stunde. Das Kraftfahrt-Bundesamt ist informiert und schreibt die Halter an.
Service-Links