Die Verhandlungen bezüglich der endgültigen Rettung des bisherigen Honda-Werksteams liegen offenbar in den letzten Zügen. Drei Modelle zum weiteren Betrieb des Rennstalls scheinen zurzeit noch realistisch zu sein: Die Virgin-Gruppe als neuer Großinvestor, ein bisher namentlich nicht bekannter potenter Sponsor inklusive Weiterführung durch Nick Fry und Ross Brawn, oder - eher unwahrscheinlich - Bruno Senna und die angeblichen Geldgeber aus Brasilien.
Während Jenson Button seinen Platz im Team sicher hätte, wurde zuletzt extrem viel über Senna spekuliert. Doch auch Rubens Barrichello darf man nicht vergessen. Der Formel-1-Rekordstarter hat nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' beste Aussichten, auch 2009 fester Bestandteil des Formel-1-Starterfeldes zu sein.
Zurzeit hält sich das brasilianische Formel-1-Urgestein in Kalifornien auf. Er spiele viel Golf und sei bester Dinge, richtete man von Seiten seines Managements aus. Er werde sich an die Presse wenden, sobald Neuigkeiten gäbe. Bis spätenstens Anfang der kommenden Woche soll bezüglich der Zukunft des bisherigen Honda-Teams Klarheit herrschen. Barrichello hatte immer wieder betont, dass er seine Karriere nicht als beendet ansieht.