Formel 1 2009
Rosberg im Albert Park von Melbourne der Schnellste

—
Im 2. Freien Training der Formel-1-Saison 2009 ließ Nico Rosberg im Williams die Konkurrenz hinter sich - vier Deutsche in den Top 10
Die Formel-1-Saison 2009 hat ihren ersten Trainingstag und auch die eine oder andere Überraschung erlebt. Im Albert Park von Melbourne hatten die 20 Formel-1-Piloten am Freitag zweimal 90 Minuten Zeit, sich auf das Qualifying am Samstag und das erste Saisonrennen am Sonntag vorzubereiten. Bei Temperaturen um die 20 Grad herrschten herbstliche Bedingungen, unterstrichen durch die dieses Jahr um drei Stunden nach hinten verlegten Session-Zeiten.
Trotz stark beschnittener Aerodynamik präsentierte sich die Formel 1 in der Generation 2009 auf Anhieb auf ähnlichem Niveau wie die Autos der vergangenen Saison. Die Fahrer kamen mit den Autos zudem gut zurecht - Dreher waren kaum zu verzeichnen. Nach einem technischen Defekt im 1. Freien Training erwischte es Sebastian Vettel in der zweiten Trainingseinheit. Der Red Bull Racing-Pilot drehte sich 30 Minuten vor Trainingsende ins Kiesbett, nachdem er beim Anbremsen mit der linken Fahrzeugseite auf Gras gekommen war.
Die Bestzeit sicherte sich Nico Rosberg im Williams. Der Deutsche umrundete den 5,303 Kilometer langen Kurs in 1:26.053 Minuten. Teamkollege Kazuki Nakajima belegte mit 0,507 Sekunden Rückstand den siebten Platz.
Hinter Rosberg landete Rubens Barrichello im Brawn-Auto mit 0,104 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Rang vor Jarno Trulli im Toyota (+0,297 Sekunden). Damit standen drei Autos mit dem umstrittenen "Doppeldecker-Diffusor" vorn. Button im zweiten Brawn-Boliden belegte mit 0,321 Sekunden Rückstand den fünften Platz, Glock im zweiten Toyota Rang sechs (+0,390).
Auf Platz vier folgte Mark Webber im Red Bull (+0,317 Sekunden). Vettel wurde nach seinem frühzeitigen Ausrutscher mit 0,687 Sekunden Rückstand noch Achter vor Adrian Sutil, der im Force India mit 0,987 Sekunden Rückstand auch den Sprung in die Top 10 schaffte.
Das gelang den beiden Ferrari-Piloten Felipe Massa (10., +1,011) und Kimi Räikkönen (11., +1,151) ebenso wenig wie den beiden BMW Sauber Fahrern Nick Heidfeld (14., +1,264) sowie Robert Kubica (15., +1,345). Enttäuschend lief der Auftakt für Weltmeister Lewis Hamilton, der mit 1,760 Sekunden Rückstand hinter Teamkollege Heikki Kovalainen den 18. Platz belegte.
Ausführlicher Trainingsbericht folgt an dieser Stelle in Kürze
Fotoquelle: xpb.cc
Service-Links