Formel 1 2009
Brawn in Bahrain wieder vorneweg?

—
In der arabischen Wüste wollen Jenson Button und Rubens Barrichello an den erfolgreichen Saisonstart anknüpfen - Brawn als Favorit in Bahrain?
Im Winter war lange Zeit nicht klar, wie es mit dem ehemaligen Honda-Team weitergehen würde - nach drei Rennen führen die Brawn-Piloten nun die Gesamtwertung der Formel 1 an. Mit einer beeindruckenden Konstanz und einem soliden Speed waren Jenson Button und Rubens Barrichello zuletzt in Australien, Malaysia und China unterwegs und haben sich auch für das vierte Formel-1-Gastspiel des Jahres fest vorgenommen, wieder unter den Frontrunnern zu sein.
"Weil die ersten vier Grands Prix innerhalb von nur fünf Wochen stattfinden, ist das für unser Team ein sehr intensiver und anstrengender Saisonstart", gab Teamchef Ross Brawn wenige Tage vor dem Rennen in der Sakhir-Wüste zu Protokoll. "Sowohl in Australien als auch in Malaysia und China haben wir fantastischen Rennsport gesehen und ich bin natürlich sehr zufrieden damit, wie unser Team auf diese Herausforderungen reagiert hat."
"Das hat besonders in China ganz hervorragend geklappt, wo die Fahrer und unsere Mannschaft wirklich einen herausragenden Job gemacht haben. Auch wenn wir nicht dazu in der Lage waren, in diesen dramatischen und unerwartet nassen Bedingungen um den Sieg zu kämpfen, so haben wir unsere Position in der Meisterschaft doch mit zwei soliden Punkteankünften untermauert", stellte Brawn seiner Belegschaft ein dickes Lob aus.
Button: Spät bremsen ist Trumpf
"Wenn wir vorausblicken auf das vierte Saisonrennen in Bahrain, dann erwarten wir Trockenheit. Das sollte es uns erlauben, den BGP 001 auf Herz und Nieren zu überprüfen und unsere Performance auszuloten", meinte Brawn abschließend. "Die Charakteristiken des Bahrain International Circuit sollten unserem Auto schmecken und wir machen uns wegen der hohen Umgebungs- und Streckentemperaturen keine Sorgen."
Nicht im Geringsten bekümmert ist auch WM-Leader Button, der sich sehr auf den Wüstenauftritt freut: "Bahrain zählt schon immer zu meinen Lieblingsrennen im Kalender, denn ich mag dieses Land und auch die Strecke. Dort gibt es einige großartige und flüssige Sektionen, die meinem Fahrstil regelrecht entgegen kommen und es mir erlauben, den Wagen in diesen Passagen an das Limit zu bringen", erläuterte der britische Rennfahrer.
"Auf diesem Kurs kann man auch gut überholen - vor allem Kurve eins bietet sich dafür an. Nach der langen Geraden bremst man von über 300 Kilometern pro Stunde und aus dem siebten Gang herunter in den ersten", erklärte Button und fügte an: "Die Leute bremsen dort überraschenderweise relativ früh, sodass man an dieser Stelle einiges an Boden gutmachen kann, wenn man den Mut dazu hat."
Barrichello: Vom Winde verweht in Bahrain?
"Beim Bremsen musst du mit großer Zuversicht zu Werke gehen, denn das ist der Schlüssel zu einer schnellen Runde", meinte der Sieger von Melbourne und Sepang. Man müsse einfach Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Wagens und der Bremsanlage haben, brachte es Button abschließend noch einmal auf den Punkt. Teamkollege Barrichello bestätigte: "Auf technischer Seite sind vor allem Bremsen und Traktion die Hauptthemen."
"Bahrain ist keine besonders schnelle Rennstrecke, aber aus Fahrersicht sicherlich ein interessanter Kurs", hielt der Brasilianer fest. "Du brauchst einen guten Speed auf den Geraden, um die langen Geradeauspartien bestmöglich ausnutzen zu können. Unser Mercedes-Motor wird sich dabei als Vorteil entpuppen", sagte Barrichello, der in den oft windigen Bedingungen eine nicht zu unterschätzende Unbekannte ausmachte.
"Vor allem nachmittags kann es recht windig werden, sodass der auf die Strecke wehende Sand das Gripniveau zum Teil erheblich beeinflussen kann", meinte der 36-Jährige. "Das kann eine große Hürde darstellen - gerade in der Qualifikation, wenn jeder in letzter Sekunde noch einmal hinausfahren will, um eine möglichst saubere Rennstrecke vor sich zu haben. Hoffentlich können wir in Bahrain an diesem Wochenende ein trockenes Rennen erwarten.
Fotoquelle: xpb.cc
Service-Links