Formel 1 2009
Toyota ortete lediglich ungelöste Detailfragen

—
Die Erfahrungen aus dem Winter halfen Toyota nur bedingt weiter - Timo Glock und Jarno Trulli waren dennoch zufrieden und erwarten ein gutes Wochenende
Toyota gehört zu jenen Teams des Formel-1-Zirkus', welches schon im Rahmen der Wintertests in Bahrain unterwegs war. Entsprechend vorbereitet nahm mach den Freitag des Grand Prix' in Angriff und konzentrierte sich auf Setup und Reifen. Dabei traten keine großen Probleme auf, auch die Rundenzeiten stimmten versöhnlich. Nur die Balance war weder bei Jarno Trulli (15. und Dritter) noch bei Timo Glock (17. und Achter) ideal.
"Wir haben im Winter hier viele Daten gesammelt, aber die Bedingungen waren heute völlig anders", so Trulli. "Wir mussten das Setup ändern, weil es viel heißer war. Wir rutschen auch mehr herum als im Winter, aber das ging wohl allen so. Wir haben uns auf das Reifenprogramm und die Setuparbeit konzentriert. Das Auto müssen wir noch etwas fahrbarer machen, aber der Auftakt in das Wochenende war nicht schlecht."
Auch Glock stieß in das gleiche Horn. "Während der Wintertests hatten wir eine gute und gleichmäßige Pace, aber heute empfand ich das Auto als schwierig zu fahren", erklärte er. "Die Rundenzeiten sind nicht schlecht, aber wir haben Mühe mit der Balance. Wir müssen das über Nacht aussortieren und das Auto wieder dahin bringen, wo es hingehört. Wenn wir das schaffen, dann bin ich mir sicher, dass wir den guten Start in das Jahr fortsetzen können."
"Das war ein guter Tag", fasste Chefingenieur Dieter Gass zusammen. "Auch wenn wir im Winter hier gute Bedingungen hatten, so ist die Temperatur ein entscheidender Unterschied. Wir müssten einige der Dinge, die wir schon probiert hatten, noch einmal neu einschätzen. Einige Updates an der Aerodynamik und der Bremsenkühlung sind hier verfügbar und unser Programm haben wir ohne Probleme abgespult. Das Verhalten der Reifen ist weniger kritisch als in den Rennen zuvor. Das ist eine gute Ausgangslage für den Sonntag."
Fotoquelle: xpb.cc
Service-Links