Die Zukunft der Navigationssysteme geht weit über einen schlichten Wegweiser hinaus. Garmin hat jetzt den "Ecoroute HD-Adapter" auf den MArkt gebracht – ein Gerät, das Navigation, Bordcomputer und Diagnose-Tool zusammenfast. Motor- und Telemetriedaten in werden Echtzeit auf dem Navi-Display angezeigt. Gleichzeitig diagnostiziert das Tool mehr als 4000 Fehlercodes inklusive einer genauen Fehlerbeschreibung. Darüber hinaus soll der Ecoroute-Adapter auch helfen, Sprit zu sparen. Der Fahrer kann sich nicht nur den tatsächlichen Spritverbrauch und die CO2-Emission anzeigen lassen, sondern auch den eigenen Fahrstil analysieren und optimieren. So soll eine umweltfreundlichere Fahrweise antrainiert werden.

Infos aus der Bordelektronik: Tödliche Datenflut im Auto?

Garmin Ecoroute HD
Das Garmin Ecoroute HD zeigt auch den genauen Verbrauch des Fahrzeugs an.
Die Installation soll laut Garmin ohne großen Aufwand vonstatten gehen: Der Adapter wird an die OBD-II-Schnittstelle des Autos angeschlossen. In Fahrzeugen ab Baujahr Mitte der 90er-Jahre ist diese Schnittstelle Standard und befindet sich leicht zugänglich im Fahrzeuginnenraum. Beim Anlassen des Autos verbindet sich Ecoroute HD drahtlos per Bluetooth mit dem Navigationssystem und beginnt, Fahrzeug- bzw. Telemetriedaten sowie eventuelle Fehlercodes in Echtzeit zu übertragen. Die Infos können auch später ausgewertet werden. Garmin geht sogar davon aus, dass Autobesitzer im Fall einer Panne selbstständig eine Fehlerdiagnose starten können und so Abschlepp- oder Werkstattkosten reduzieren. Der Adapter ist kompatibel mit allen Garmin Navigationsgeräten mit Bluetooth der "Nüvi"- und "NüLink!"-Serien 1xxx, 2xxx und 3xxx und kostet 99 Euro.

Von

Stephan Bähnisch